
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst WGfS Ambulanter Pflegedienst ist seit 1987 eine etablierte Adresse für ambulante Pflege, Betreuung und betreutes Wohnen im Raum Stuttgart und den Filderstädten. Mit mehreren Pflegeheimen und ambulant betreuten Wohngemeinschaften bietet der Dienst individuelle Pflege, speziell für Menschen mit und ohne Demenz. Das Angebot umfasst Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Hilfe bei der Körperpflege sowie Essen auf Rädern. Die barrierefreien und modernen betreuten Wohnungen sind mit Notrufanlagen und hochwertiger Ausstattung versehen. Das spezielle Bewegungs- und Gesundheitsangebot im Tagesclub fördert Aktivität und Gemeinschaft. Die Versorgung erstreckt sich auf Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen, Neuhausen, Neckartailfingen und weitere Gemeinden. Gut ausgebildetes Personal sorgt für eine vertrauensvolle Betreuung, um ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Zuhause zu ermöglichen. Qualitätszertifikate und kontinuierliche Weiterbildung sichern eine hohe Versorgungsqualität.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege und Unterstützung für jeden Bewohner durch qualifiziertes Fachpersonal.
Barrierefreie und moderne Wohnungen
Großzügige, rollstuhlgerechte Wohnungen mit Notrufanlage und moderner Ausstattung.
Ganzheitliches Gesundheitsprogramm
Gesundheitsfördernde Aktivitäten und Tagesclub für körperliche und soziale Unterstützung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
WGfS GmbH Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich würde gerne 6 Sterne vergeben ! Habe für meine Mutter einen Kurzzeitpflege Platz gesucht. Die Damen vom Belegungsmanagement sind top. Super freundlich, hoch kompetent. Eine...
Ich würde gerne 6 Sterne vergeben ! Habe für meine Mutter einen Kurzzeitpflege Platz gesucht. Die Damen vom Belegungsmanagement sind top. Super freundlich, hoch kompetent. Eine tolle Beratung. Immer erreichbar, sehr zuverlässig und unterstützen in allen Fragen. Leider konnte meine Mutter den Platz dann doch nicht belegen, da sich der Klinikaufenthalt verzögerte. Aber ich hatte im Vorfeld das Haus Albblick angeschaut und auch dort nur positives. Sehr nettes Personal, schön, sauber, ein toller Eindruck. Vielen lieben Dank für die grandiose Beratung und Unterstützung. Ich kann die WGfS nur weiterempfehlen !
Sehr gute Zusammenarbeit Freundlichkeit und Hilfe. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit die Sie meinem Mann haben zukommen lassen .Er hat sich sehr gefreut über den Kuchen .Wir ho...
Sehr gute Zusammenarbeit Freundlichkeit und Hilfe. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit die Sie meinem Mann haben zukommen lassen .Er hat sich sehr gefreut über den Kuchen .Wir hoffen und wünschen uns weiter eine gute zusammenarbeit
Hier stimmt alles der Slogan ist Gesetz. Man geht liebevoll auf den Demenzkranken ein, es gibt sogar Hausregeln für die Angehörigen um die Demenzkrankheite besser zu verstehen....
Hier stimmt alles der Slogan ist Gesetz. Man geht liebevoll auf den Demenzkranken ein, es gibt sogar Hausregeln für die Angehörigen um die Demenzkrankheite besser zu verstehen. Ich bin glücklich, dass meine Mutter hier einen Platz gefunden hat.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst versorgt Kunden im Raum Stuttgart sowie den Gemeinden Filderstadt, Leinfelden-Echterdingen, Neuhausen, Neckartailfingen, Altdorf, Neckartenzlingen, Bempflingen und Schlaitdorf.
Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem ambulante Behandlungspflege, Körperpflege, Unterstützung beim Ankleiden, hauswirtschaftliche Versorgung, pflegerische Betreuung sowie spezielle Wundversorgung.
Ja, mit dem Service "Essen auf Rädern" werden täglich frisch zubereitete Mahlzeiten direkt an die Haustür geliefert, um eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung sicherzustellen.
Der Tagesclub organisiert individuelle Bewegungsprogramme, Aktivitäten wie Spiele und Basteln sowie eine angenehme soziale Atmosphäre, um körperliche und geistige Gesundheit zu fördern.
Die Wohnungen sind großzügig, rollstuhlgerecht und mit modernen Notrufanlagen ausgestattet, um maximale Sicherheit und Selbstständigkeit zu gewährleisten.
Der Pflegedienst betreibt spezialisierte ambulant betreute Wohngemeinschaften an mehreren Standorten, in denen Menschen mit Demenz individuell betreut und begleitet werden.