WieSchoe Care Ambulanter Pflegedienst Logo

WieSchoe Care Ambulanter Pflegedienst

Löderburger Straße 94, 39418 Staßfurt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst WieSchoe Care Ambulanter Pflegedienst in Straßfurt bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen wie Intensivpflege, Beatmungspflege, Alten- und Krankenpflege. Der Pflegedienst sichert Patienten eine individuelle und liebevolle Betreuung im häuslichen Umfeld, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Rund-um-die-Uhr-Rufbereitschaften gewährleisten Notfallhilfe, während regelmäßig geschultes Personal höchsten Pflegeansprüchen gerecht wird. Beratungseinsätze nach §37 SGB XI unterstützen Pflegegeldbezieher, während die Organisation von Hilfsmitteln den Alltag erleichtert. Die Versorgung umfasst auch hauswirtschaftliche Unterstützung, Palliativpflege zur Verbesserung der Lebensqualität und eine Wohngruppe für Pflegebedürftige. Dabei arbeitet der Pflegedienst eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um optimale Pflege sicherzustellen. Die 24-Stunden-Intensivpflege erfolgt fachgerecht von examiniertem Personal. Außerdem bietet der Pflegedienst Verhinderungspflege, Hausnotrufsystem und eine Ausbildungsmöglichkeit in der Krankenpflege an.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

78 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

24-Stunden-Intensivpflege

Fachgerechte Rund-um-die-Uhr-Versorgung durch examiniertes Pflegepersonal garantiert höchste Pflegequalität.

Notfall-Rufbereitschaft

Rund um die Uhr Erreichbarkeit und schnelle Hilfe im Notfall zur Sicherheit der Patienten.

Individuelle Beratung & Hilfsmittelvermittlung

Persönliche Beratung für Patienten und Angehörige inklusive Organisation passender Pflegehilfsmittel.

Leistungsübersicht

Ambulante Intensivpflege mit 24-Stunden-Versorgung
Beatmungspflege
Allgemeine Krankenpflege
Altenpflege
Palliativversorgung zur Verbesserung der Lebensqualität
Beratungseinsätze nach §37 Abs. 3 SGB XI
Vermittlung von Pflegehilfsmitteln (z.B. Pflegebetten, Rollstühle)
Hauswirtschaftliche Unterstützung im Alltag
Hausnotrufsystem mit eigenem Fachpersonal
Verhinderungspflege gemäß §39 SGB XI
Übergangs-Wohngruppe für Pflegebedürftige

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,9 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,3

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

2,5

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,5

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
2.9

WieSchoe Care GmbH Ambulanter Pflegedienst ist um 1.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
1
1
0
Susanne B.
vor 3 Monaten

Da mein Papa nach einem Sturz leider zum Pflegefall geworden ist kommt dieser Pflededienst zur Unterstützung meiner Mutter ins Haus. Durchweg sind alle Mitarbeiter äusserst komp...

Stella Kempfle
vor einem Jahr

Es gibt ein paar Pfleger und Pflegerinnen welche ok sind, aber der Rest interessiert sich nicht für die Menschen. Ich habe selber bei meinem Opa mit erlebt bei ihm nahm man kein...

Dietlind Herzog
vor einem Jahr

WieschoeCare bekommt von mir 5 Sterne, weil bei diesem Pflegedienst die Patienten- / Klienten- Zufriedenheit an erster Stelle steht. Das beweist auch die Patientenbefragung, wel...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Intensivpflege, Beatmungspflege, allgemeine Kranken- und Altenpflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung und Palliativversorgung an.

Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft ist eingerichtet, um Patienten jederzeit schnelle Hilfe zu gewährleisten und pflegende Angehörige zu entlasten.

Der Beratungseinsatz dient der Sicherung und Verbesserung der Versorgung von Pflegegeldempfängern, die keine professionelle Pflege durch einen Pflegedienst nutzen. Die Beratung erfolgt halb- oder vierteljährlich je nach Pflegegrad.

Der Pflegedienst vermittelt und organisiert notwendige Hilfsmittel wie Pflegebetten, Rollstühle, medizinische Fußpflege, Essen auf Rädern und weitere Pflegehilfsmittel.

Verhinderungspflege kann beansprucht werden, wenn der Pflegende über sechs Monate lang mindestens Pflegegrad 2 hat, um bei Urlaub oder Krankheit vertreten zu werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.