Wir pflegen Leben - A. L. Familienbetreuungsdienste Köln-Süd Logo

Wir pflegen Leben - A. L. Familienbetreuungsdienste Köln-Süd

Sürther Hauptstr. 61-69, 50999 Köln

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Wir pflegen Leben - A. L. Familienbetreuungsdienste Köln-Süd bietet individuelle und fürsorgliche Betreuung für Senioren und Menschen mit Assistenzbedarf in Köln-Süd und Umgebung. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Wohnen zu Hause zu ermöglichen und pflegende Angehörige zu entlasten. Der Dienst unterstützt bei der Grundpflege, Mobilität, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sowie bei sozialen Aktivitäten und Freizeitgestaltung. Er bietet Begleitung bei Arztterminen, Ausflügen oder Alltagsverrichtungen. Qualifizierte Betreuungskräfte aus der Region sorgen für Kontinuität und persönliche Zuwendung. Flexible Vertretungsregelungen und eine umfassende Beratung zu Kosten und Pflegegrad runden das Angebot ab. Die Förderung von Lebensqualität und sozialer Teilhabe steht im Mittelpunkt aller Leistungen, ebenso die Unterstützung bei Demenzerkrankungen und Rehabilitation nach Krankenhausaufenthalten. Der Pflegedienst arbeitet nach dem Motto, Menschen so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu betreuen und ihnen ein würdiges Leben zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

364 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Persönliche Betreuung vor Ort

Betreuungskräfte aus der Region garantieren stabile und individuelle Begleitung im Alltag.

Umfassende Pflege und Betreuung

Unterstützung bei Grundpflege, Mobilität, hauswirtschaftlichen Aufgaben und sozialer Teilhabe.

Flexible Vertretungs- und Entlastungsangebote

Schnelle Hilfe bei Verhinderung pflegender Angehöriger und flexible Übernahme der Betreuung.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Waschen, Duschen, Baden, Zahnpflege, Kämmen)
Mobilitätsförderung und Hilfe beim Aufstehen sowie Zubettgehen
Hauswirtschaftliche Hilfe (Einkauf, Reinigung, Wäsche, Essenszubereitung)
Begleitung zu Arzt-, Friseur- und Kulturbesuchen
Betreuung und Förderung bei Demenz
Begleitung bei Freizeitaktivitäten und Ausflügen
Emotionale Unterstützung und Tagesstrukturierung
Beratung und Informationen zur Pflege und Kostenübernahme
Vertretung pflegender Angehöriger bei Urlaub oder Krankheit
Assistenz bei körperlichen und psychischen Einschränkungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,6 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. Januar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.6

Wir pflegen Leben - A. L. Familienbetreuungsdienste Köln-Süd GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (15 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
15
4
0
3
0
2
0
1
17
Sonja Winkelseth
vor einem Jahr

Ich bin seit fast 5 Jahren bei home instead. Eine schönere Arbeit (was eigentlich keine ist...denn ich besuche meine Kunden/Kundinnen von Herzen gerne). Kann ich mir gar nicht v...

Sandra Ditscheid
vor einem Jahr

Ein Stern ist noch viel zu viel, am Anfang war alles gut, aber dann hatte ich kaum noch Pflege Geld für mich selbst zu Verfügung. Es ausgemacht das ich zum Arzt gebracht worden ...

Iris Barden
vor 10 Monaten

Bitte lasst die Finger von Home Instead. Zur Situation: Im Sommer 2023 war eine Woche eine Haushaltshilfe von Home Instead für mich tätig. In der Zeit wurden die Aufgaben im Ha...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Mobilitätsförderung, Begleitung zu Terminen und Freizeitaktivitäten sowie Betreuung bei Demenz und Beratung zur Pflegeversicherung.

Die Betreuungskräfte kommen aus der Region Köln-Süd, was eine persönliche und vertraute Betreuung ermöglicht.

Ja, der Pflegedienst bietet flexible Vertretungen für pflegende Angehörige bei Krankheit oder Auszeit.

Die Pflegekassen übernehmen abhängig vom Pflegegrad einen Teil der Kosten. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung und informiert über weitere Finanzierungsmöglichkeiten.

Ja, der Pflegedienst bietet spezielle Betreuung, fördert Alltagskompetenzen, strukturierte Tagesabläufe und emotionale Unterstützung bei Demenz.

Der Pflegedienst ist montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr telefonisch erreichbar unter 02236 949330.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.