Wohnanlage Sophienhof Logo

Wohnanlage Sophienhof

Am Weiherhof 23, 52382 Niederzier

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Wohnanlage Sophienhof bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Senioren und Menschen mit Pflegebedarf an. Die Pflegeeinrichtung informiert transparent über Pflegesätze und unterstützt Kunden kompetent bei Fragen zu Pflegeversicherung, Sozialhilfe, Pflegewohngeld und Zuschüssen zu Investitionskosten. Angehörige und wichtige Bezugspersonen können Besuche unter Einhaltung strenger Hygiene- und Abstandsregeln durchführen, wobei die Testzeiten speziell montags, mittwochs und freitags von 10 bis 11 Uhr vorgesehen sind. Die Website der Wohnanlage Sophienhof verwendet ausschließlich technisch erforderliche Cookies, um die Grundfunktionen sicherzustellen. So wird ein optimaler Informationsfluss gewährleistet, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen. Der Pflegedienst legt Wert auf eine kostenbewusste Beratung und auf die Sicherheit zum Schutz der Bewohner und Besucher.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

68 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Transparente Kostenberatung

Kompetente Beratung zu Pflegeversicherung, Sozialhilfe sowie Zuschüssen für Investitionskosten zur Optimierung der Pflegekosten.

Sichere Besuchsregelungen

Strenge Hygiene- und Abstandsregeln mit definierten Testzeiten ermöglichen sichere Besuche von Angehörigen.

Datenschutz und Website-Sicherheit

Einsatz technisch notwendiger Cookies für eine sichere und datenschutzkonforme Websitenutzung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Beratung zu Pflegeversicherung und Sozialhilfe
Hilfestellung bei Pflegewohngeld und Investitionskostenzuschüssen
Unterstützung bei der Organisation von Besuchszeiten unter Einhaltung der Hygienevorgaben

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 20. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.3 (110 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
77
4
33
3
0
2
0
1
33
Sascha Pelzer
vor 11 Monaten

Kann man nicht empfehlen. Meine Tante war da. Wenn die Schwiegertochter nicht jeden Tag dahin gegangen wäre, wäre sie verhungert. Dann kommt noch dazu das das Personal nicht Koc...

Udo Vervoort
vor 2 Wochen

Persönliche und altersgerechte Pflege...das ist heute nicht selbstverständlich

Kae Hiha
vor 5 Monaten

Sehr nette Aufmachng im Restaurant. Sehr freundliche Mitarbeiter und sehr gutes Essen.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegesätze können dem bereitgestellten PDF auf der Website entnommen werden und werden transparent dargestellt.

Der Pflegedienst berät umfassend zu Pflegeversicherung, Sozialhilfe, Pflegewohngeld und Zuschüssen zu Investitionskosten.

Besuche sind unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln möglich, mit Testzeiten montags, mittwochs und freitags von 10 bis 11 Uhr.

Es werden ausschließlich technisch notwendige Cookies eingesetzt, um die Grundfunktionen der Website sicherzustellen.

Durch strenge Einhaltung von Hygienevorgaben, Abstandsregeln und geregelten Testzeiten während der Besuchszeiten wird die Sicherheit gewährleistet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.