Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Wohnen Leben und Pflege ist ein Verbund mit tiefer Tradition, der die Individualität seiner Einrichtungen schützt und kontinuierlich in pflegewissenschaftliche Expertise investiert. Im Fokus steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen sowie die Einbeziehung seiner Familie. Geleitet von einem christlichen Weltbild fördert der Pflegedienst Gemeinschaft, Respekt, Humor und Wertschätzung. Nachhaltigkeit wird großgeschrieben – vom bewussten Umgang mit Ressourcen bis zur Bewahrung der Schöpfung. Das Leistungsspektrum umfasst stationäres und betreutes Wohnen, ambulante Pflege, Tages- und Kurzzeitpflege, Essen auf Rädern, Seniorenwohnungen und einen Mittagstisch für Senioren. Eine vertrauensvolle und menschliche Atmosphäre bildet die Basis für die Pflege und Betreuung. Der Pflegedienst agiert regional mit Standort im St.-Josef-Haus in Hamminkeln-Dingden und unterstützt Senioren individuell und bedarfsgerecht in ihrer Lebenssituation.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuung
Ein ganzheitlicher Ansatz, der die Bedürfnisse der Menschen und ihrer Familien in den Mittelpunkt stellt.
Nachhaltigkeit & Verantwortung
Bewusster Umgang mit Ressourcen und nachhaltiges Handeln zum Schutz der Umwelt und menschlichen Würde.
Vielfältige Leistungsangebote
Von ambulanter Pflege über Tagespflege bis zum betreuten Wohnen werden vielfältige Bedürfnisse abgedeckt.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Wohnen, Leben und Pflege gGmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Freundliches und kompetentes Fachpersonal..nur zu empfehlen 👍
Nur zu empfehlen. Sehr sehr gutes Fachpersonal. Kompetent, freundlich und extrems fleißig.
Hier wird Empathie groß geschrieben 👏😁
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet stationäres Wohnen, betreutes Wohnen, ambulante Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege, Essen auf Rädern sowie Seniorenwohnungen und einen Mittagstisch an.
Die Pflege richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Menschen und bezieht auch deren Familien aktiv mit ein.
Der Pflegedienst orientiert sich an einem menschlichen christlichen Weltbild und legt Wert auf Respekt, Gemeinschaft, Humor und nachhaltiges Handeln.
Familien werden bestmöglich in die Pflege eingebunden und erhalten Unterstützung, um die Lebenssituation gemeinsam zu bewältigen.
Der Pflegedienst ist im St.-Josef-Haus in der Marienvreder Str. 4, 46499 Hamminkeln-Dingden, ansässig.
Ja, der Pflegedienst achtet auf einen bewussten Umgang mit Ressourcen und Nachhaltigkeit in allen Bereichen.