Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Wohnkonzept 2016 bietet intensivpflegebedürftigen Menschen individuell eingerichtete Zimmer in speziell konzipierten Wohngemeinschaften in Dortmund und Hemer. Diese WGs sind eine anerkannte Alternative zum Pflegeheim und ermöglichen den Bewohnern ein persönliches, sicheres Zuhause mit 24-stündiger Betreuung durch qualifizierte Pflegefachkräfte. Das Angebot wurde kontinuierlich weiterentwickelt, basierend auf Erfahrungen von Nutzern, Angehörigen und Fachberatern. Pflege wird hier selbstorganisiert und ohne Teamleitung geleistet, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten. Neben der Intensiv- und Beatmungspflege bietet der Dienst umfassende Unterstützung für Angehörige und arbeitet eng mit Case-Managern zusammen, um einen reibungslosen Übergang in die WG zu ermöglichen. Zudem gibt es umfassende Informationen zu finanziellen Pflegesachleistungen und Urlaubsangeboten für pflegebedürftige Menschen. Der Pflegedienst expandiert mit neuen Standorten, wenn ausreichend qualifiziertes Personal vorhanden ist, und bietet zudem vielfältige Jobmöglichkeiten in der ambulanten Intensivpflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
24-Stunden Intensivpflege
Rund um die Uhr anwesendes spezialisiertes Pflegepersonal gewährleistet individuelle und kontinuierliche Betreuung.
Selbstorganisierte Pflegeteams
Erfahrene Pflegefachkräfte arbeiten eigenverantwortlich ohne Teamleitung für effiziente und individuelle Pflege.
Alternative zum Pflegeheim
Wohngemeinschaften bieten ein persönliches und sicheres Zuhause als Alternative zur stationären Pflege.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Wohngemeinschaft liegt direkt am Höschpark, also viel grün und gut um Spazieren zu gehen. Ansonsten auch in einer ruhigen Straße die trotz zentraler Lage gut mit den öffentl...
Die Wohngemeinschaft liegt direkt am Höschpark, also viel grün und gut um Spazieren zu gehen. Ansonsten auch in einer ruhigen Straße die trotz zentraler Lage gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Die Zimmer sind hell, mit einer Grundausstattung versehen und es gibt einen großen hellen Aufenthaltsraum.
Schöne helle Räume inmitten der Natur. Die Vögel zwitschern und die Sonnenstrahlen können durch die große Fensterfront genossen werden. Auf dem Innenhof gibt es wahlweise unter ...
Schöne helle Räume inmitten der Natur. Die Vögel zwitschern und die Sonnenstrahlen können durch die große Fensterfront genossen werden. Auf dem Innenhof gibt es wahlweise unter den Baum oder unter den Pavillon schattige Sitzmöglichkeiten. Aber auch hier kommt die Sonne nicht zu kurz. Die einzelnen Zimmer der Patienten, aber auch die öffentlichen Räume, sind liebevoll eingerichtet. Es fehlen nur noch ein paar persönliche Gegenstände und es wirkt richtig heimisch. Das Pflegepersonal ist schnell, aufgeschlossen und freundlich.
Sehr gute Versorgung für Pflegebedürftige Personen. Patienten haben ihre eigenen Zimmer und wenn nach einem Pfleger geklingelt wird, ist schnellstmöglich jemand zur Stelle. Mit ...
Sehr gute Versorgung für Pflegebedürftige Personen. Patienten haben ihre eigenen Zimmer und wenn nach einem Pfleger geklingelt wird, ist schnellstmöglich jemand zur Stelle. Mit den Patienten wird in einem angenehmen Ton umgegangen und im Verlauf des Tages auch mobilisiert, damit sie nicht den ganzen Tag im Bett verbringen, sondern auch ihre Zeit im großen Aufenthaltsraum mit Beamer verbringen können. Für Besuche mit Kindern wurde ein Spieleraum eingerichtet.
Häufig gestellte Fragen
Es wird eine 24-Stunden Intensivpflege und Beatmungspflege durch ausgebildetes Fachpersonal angeboten.
Aktuell gibt es Wohngemeinschaften in Dortmund und Hemer mit weiteren Standorten in Planung.
Intensivpflegebedürftige Menschen nach Krankenhausentlassung oder Reha, die auf kontinuierliche Pflege angewiesen sind.
Die Pflegefachkräfte arbeiten eigenverantwortlich ohne Teamleitung, basierend auf langjähriger Erfahrung und Zusammenarbeit.
Wohngemeinschaften bieten ein persönliches und sicheres Zuhause mit individueller Betreuung und gemeinschaftlichem Leben.
Es gibt umfangreiche Hilfestellungen und einen direkten Kommunikationsweg, um Angehörige in die Pflege einzubeziehen.
Eine ärztliche Verordnung zur Intensivpflege und die Eignung für die WG-Struktur sind erforderlich.
Ja, der Pflegedienst bietet zahlreiche Stellen in der ambulanten Intensivpflege mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten.