
Wohnstift Innblick Mobil
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Wohnstift Innblick Mobil bietet betreutes Wohnen in 25 barrierefreien Neubau-Appartements, nur 15 Autominuten von Passau entfernt. Die Wohnungen sind altersgerecht mit eigener Küchenzeile, rollstuhlgerechtem Bad und Multimedia-Anschlüssen ausgestattet, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Ein hausinterner ambulanter Pflegedienst mit 24-Stunden-Bereitschaft sichert die medizinische Versorgung und Unterstützung bei der Körperpflege, Wäscheservice sowie soziale Betreuung. Gemeinschaftsräume, eine Dachterrasse und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot fördern soziale Kontakte und Lebensqualität. Der Neubau erfüllt höchste Sicherheits- und Baustandards und liegt naturnah in Neuhaus am Inn, nahe Passau und Schärding. Individuelle Pflege und Betreuung werden durch qualifiziertes Fachpersonal gewährleistet, inklusive Demenzbetreuung. Das Wohnstift unterstützt einen eigenständigen Alltag durch flexible Pflegeleistungen und ein vielfältiges Aktivitätenprogramm. Persönliche Beratung zu den Kosten und Leistungen ist Bestandteil des Angebots.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Absolute Barrierefreiheit
Barrierefreie, altersgerechte Neubau-Appartements für selbstbestimmtes Wohnen.
24-Stunden-Bereitschaft
Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit des ambulanten Pflegedienstes für optimale Versorgung.
Individuelle Betreuung
Persönliche Pflege- und Freizeitangebote angepasst an die Bedürfnisse der Bewohner.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Wohnstift Innblick Mobil liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Mutter ist seit Ende 2017 mit Pflegegrad 4 in dieser Einrichtung. Seit dieser Zeit ohne Probleme. Personal ist sehr nett. Die Programme dieser Einrichtung wurden auf die B...
Meine Mutter ist seit Ende 2017 mit Pflegegrad 4 in dieser Einrichtung. Seit dieser Zeit ohne Probleme. Personal ist sehr nett. Die Programme dieser Einrichtung wurden auf die Bedürfnisse meiner Mutter abgestimmt. Ich bin auch regelmäßig mit dem Pflegepersonal in Kontakt ob beim Besuch oder telefonisch. Ich kann nur positives berichten.
Seit der Neubesetzung der Chefitäten und auch die große Säuberung der Teams verschiedener Stationen hat sich das Betriebsklima erheblich gebessert. Auch wenn ab und an nicht imm...
Seit der Neubesetzung der Chefitäten und auch die große Säuberung der Teams verschiedener Stationen hat sich das Betriebsklima erheblich gebessert. Auch wenn ab und an nicht immer alles so rund läuft und nicht perfekt ist aber die Pflege am Menschen wird definitiv perfekt durchgeführt und unsere Bewohner stehen zu 100% an erster Stelle. Ein schöneres arbeiten als in diesem Heim kann man sich nicht wünschen. Es wird auf Wünsche der Mitarbeiter sehr gut eingegangen genauso wie auf die Wünsche der Bewohner. Unser tolles Team setzt sich aus Hauswirtschaft Reinigungskräfte Pflegekräfte und nicht zu vergessen einer tollen sozialen Betreuung zusammen. Wir lassen uns nicht unterkriegen und kämpfen für unser Haus 🏡❤️🥰
Meine Mutter ist seit Ende 23 in Neuhaus im Wohnstift Innblick. Da wir für sie in Stuttgart und der näheren Umgebung keinen Pflegeplatz für sie gefunden haben, entschlossen wir ...
Meine Mutter ist seit Ende 23 in Neuhaus im Wohnstift Innblick. Da wir für sie in Stuttgart und der näheren Umgebung keinen Pflegeplatz für sie gefunden haben, entschlossen wir uns für diesen Weg. Man sagt ja einen alten Baum soll man nicht verpflanzen, aber dieses Risiko sind wir eingegangen. Sie fühlte sich von Anfang an wohl und das lag vor allem an der Freundlichkeit von ihren Pflegern und Pflegerinnen. Jeden Tag gibt es vormittags und nachmittags Betreuung durch den sozialen Dienst der viel Abwechslung beinhaltet. Klar gibt es immer wieder mal Kleinigkeiten die einem nicht so gefallen, aber das ist für mich nicht maßgebend. Für mich steht fest das ich den alten Baum an die richtige Stelle gepflanzt habe. In diesem Sinne, macht weiter so. Man kann das Wohnstift Innblick sehr empfehlen. Wolfgang Weigl
Häufig gestellte Fragen
Die Wohnungen sind barrierefrei und altersgerecht mit eigener Küchenzeile, rollstuhlgerechtem Bad, Abstellraum, Multimedia-Anschlüssen und vorgerüsteten Sensoren ausgestattet, um maximale Eigenständigkeit zu gewährleisten.
Das Angebot umfasst ambulante Pflege mit 24-Stunden-Bereitschaft, vollstationäre Langzeitpflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie einen spezialisierten Bereich für Demenzbetreuung.
Bewohner können Mahlzeiten in der eigenen Küche zubereiten oder vorbestellen. Zudem bietet das Wohnstift eine regionale Küche, Gemeinschaftsräume sowie ein kleines Café für Snacks.
Es gibt regelmäßige Freizeitangebote, ein wöchentliches Aktivitätenprogramm, gemeinsame Feste und die Nutzung von Gemeinschaftsräumen, Dachterrasse und Garten für soziale Kontakte.
Durch individuelle Pflegepläne, barrierefreie Wohnungen, vorgerüstete Technik und enge Zusammenarbeit zwischen Bewohnern und Pflegepersonal wird ein möglichst eigenständiges Leben ermöglicht.
Bewohner können ihre eigenen Möbel mitbringen und die Wohnungen individuell gestalten, um sich schnell wohlzufühlen und den Übergang zu erleichtern.
Das Wohnstift liegt naturnah in Neuhaus am Inn, nahe Passau und Schärding, mit guten Anbindungen, Spazierwegen und vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung.
Die Kosten richten sich nach Pflegegrad, Raumgröße und Zusatzleistungen. Eine individuelle Beratung wird angeboten, um die beste Lösung für jeden Bewohner zu finden.