Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Wunsch-Pflege ist seit über 25 Jahren ein etablierter Anbieter für ambulante Pflege in Dortmund und Umgebung. Mit fast 300 Patienten täglich bietet der Pflegedienst ein umfangreiches Leistungsspektrum, das Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie individuelle Betreuungsangebote umfasst. Eine 24-Stunden-Bereitschaft an 365 Tagen im Jahr gewährleistet Sicherheit in Notfallsituationen. Ergänzend zur ambulanten Versorgung ermöglicht der Pflegedienst durch moderne Tagespflegeeinrichtungen, betreutes Wohnen in Wohnparks sowie Wohngemeinschaften ein selbstbestimmtes Leben im Alter in Gemeinschaft. Ein eigener Fahrdienst, qualifiziertes Pflegepersonal und eine individuelle, bedürfnisorientierte Pflege stehen im Mittelpunkt. Außerdem unterstützt der Pflegedienst bei der Antragstellung von Pflegeleistungen sowie Kostenübernahmen bei Pflegekassen. Das Hausnotrufsystem von Vitakt sorgt für zusätzliche Sicherheit. Wunsch-Pflege legt großen Wert auf Vertrauen, Transparenz und kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Pflegeangebote zum Wohl der Senioren.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

550 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle, bedürfnisorientierte Pflege

Individuelle Betreuung und Pflege, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten ist.

24/7 Notfallbereitschaft

Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr erreichbarer Bereitschaftsdienst für schnelle Hilfe im Notfall.

Moderne Tagespflege & Wohnkonzepte

Tagespflegeeinrichtungen und Wohngemeinschaften für Senioren ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben in Gesellschaft.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege: Körperpflege, An- und Auskleiden, Essen, Trinken, Toilettengänge
  • Behandlungspflege: Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
  • Hilfe im Haushalt: Einkäufe, Reinigungsarbeiten, Wäsche, Kochen, Geschirr spülen, Müll entsorgen
  • Tagespflege mit sozialer Betreuung, Verpflegung und Freizeitangeboten
  • Betreutes Wohnen in Seniorenwohnparks und Wohngemeinschaften
  • Hausnotrufsystem von Vitakt mit 24-Stunden-Service
  • Unterstützung bei Antragstellung und Beratung zu Pflegeleistungen und Kostenübernahmen
  • Verhinderungspflege (Ersatzpflege) für pflegende Angehörige
  • Beratungsbesuche gemäß Pflegegrad

Google Bewertungen

3.1 (15 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
4
3
4
2
0
1
7
Kocak oguzhan
vor einem Monat

Laut Vertrag!!! Habe ich denn pflege Dienst durch mein Artz empfohlen bekommen der täglich zum Verband wechseln kommen müssen 3 Tage kam jemand und , am Wochenende warte ich d...

Josh Rütters
vor einem Jahr

Eigentlich Minus-Sterne !!! So groß und SOOO schlecht. Das Unternehmen ist noch nicht im 21ten Jahrhundert angekommen. Am Telefon sitzen Angestellte die wohl noch mit Karteikart...

Ben28
vor einem Jahr

Dreck! Die haben meinen Opa 1,5 h warten lassen. Er hatte hunger auf seine Curry-Wurst und musste die ganze Zeit warten, bis wir endlich loskonnten…

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Antrag wird bei der zuständigen Pflegekasse formlos schriftlich oder telefonisch gestellt. Anschließend erfolgt eine Begutachtung durch den MDK, SMD oder Medicproof, die den Pflegegrad festlegt.

Die Grundpflege beinhaltet Hilfen bei der Körperpflege, dem An- und Auskleiden, Essen und Trinken, Toilettengängen sowie Wechsel von Inkontinenzartikeln.

Pflegesachleistungen werden von ambulanten Diensten direkt mit der Pflegekasse abgerechnet, während das Pflegegeld an Pflegebedürftige gezahlt wird, die von Angehörigen oder Freunden gepflegt werden.

Wunsch-Pflege bietet einen 24/7 Bereitschaftsdienst und installiert Hausnotrufsysteme, die bei einem Alarm schnell professionelle Hilfe vor Ort veranlassen.

Die Behandlungspflege beinhaltet medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Injektionen, Wundversorgung, Blutdruck- und Blutzuckermessung sowie das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen.

Ja, ein unverbindlicher und kostenloser Kennenlern-Tag ist möglich, um die Tagespflegeeinrichtungen und Angebote zu erleben.

Die Verhinderungspflege unterstützt pflegende Angehörige, indem sie für bis zu 6 Wochen pro Jahr Ersatzpflege übernimmt, wenn die Hauptpflegeperson ausfällt.

Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 bis 5 erhalten regelmäßige Beratungsbesuche zu Hause, um die Pflegesituation zu überprüfen und Anpassungen vorzunehmen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.