Wunschpflege Logo

Wunschpflege

Mendener Straße 41, 58710 Menden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Wunschpflege bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsdienstleistungen für Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen. Spezialisiert auf 24-Stunden-Pflege ermöglicht der Pflegedienst ein betreutes Wohnen in der gewohnten Umgebung, um Lebensqualität und Selbstbestimmung zu erhalten. Das erfahrene Team aus Pflegefachkräften betreut Patienten individuell und vertraulich, mit einem Fokus auf Bezugspflege und vertraute Betreuung. Der Leistungsumfang umfasst Grundpflege nach SGB XI, Behandlungspflege inklusive Wundversorgung und Medikamentengabe, hauswirtschaftliche Versorgung sowie spezialisierte Demenzbetreuung. Angehörige werden durch eine persönliche Beratung zu Pflegeleistungen und Pflegegradansprüchen unterstützt. Zudem übernimmt der Pflegedienst Verhinderungs- und Urlaubspflege zur Entlastung der Angehörigen. Wunschpflege agiert in Menden, Hemer und Iserlohn als zuverlässiger Partner, der flexible und bezahlbare Pflegekonzepte bietet, um ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

54 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr-Betreuung

Betreuung und Pflege 24 Stunden am Tag in der vertrauten Umgebung.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Pflegepläne abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse.

Erfahrenes Pflegepersonal

Langjährig erfahrene und liebevolle Pflegefachkräfte sorgen für professionelle Betreuung.

Leistungsübersicht

24-Stunden-Pflege im eigenen Zuhause
Grundpflegeleistungen nach SGB XI
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkauf, Reinigung, Wäsche)
Demenzbetreuung in vertrauter Umgebung
Verhinderungs- und Urlaubspflege
Betreuung bei Demenz und Behinderung
Medizinische Nachsorge
Beratung zu Pflegegrad und Leistungsansprüchen
Betreuung und Begleitung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,7 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 19. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.7

Wunschpflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (11 Bewertungen)
Fabian Rüping
vor 3 Monaten

Ich bin sehr zufrieden mit der Betreuung meines Großvaters durch das Team der Wunschpflege. Das Personal ist sehr freundlich und kompetent. Sie haben sich immer Zeit genommen, ...

Sarah Rodde
vor 3 Monaten

Bester Pflegedienst im Umkreis👍🏼

Lio Krause
vor einem Monat

Bester Pflegedienst in Menden

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Ausscheidung sowie spezielle Versorgung wie Sondenernährung.

Erfahrene Pflegekräfte betreuen rund um die Uhr im häuslichen Umfeld, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Die Pflegekassen übernehmen Leistungen gemäß Pflegegrad, Beratung zu individuellen Ansprüchen erfolgt durch Wunschpflege.

Ja, Pflegende Angehörige können bis zu 28 Tage im Jahr durch Wunschpflege vertreten werden.

Betreuung umfasst strukturierende Tagesgestaltung, Gedächtnistraining, kreative Beschäftigung und Alltagsunterstützung.

Gemeinsam mit dem Patienten und Angehörigen wird ein auf die Bedürfnisse abgestimmter Pflegeplan erstellt.

Wunschpflege betreut Patienten in den Regionen Menden, Hemer und Iserlohn.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.