
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Wüstenwerk in Osnabrück bietet fachgerechte Gesundheits- und Krankenpflege nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Im Mittelpunkt steht die Förderung eines selbstbestimmten und menschenwürdigen Lebens der Pflegebedürftigen im vertrauten sozialen Umfeld. Das Team arbeitet quartiersbezogen im Stadtteil Wüste und Umgebung und integriert Angehörige sowie nachbarschaftliche Netzwerke in die Pflege. Neben qualifizierten Pflegeleistungen umfasst das Angebot auch hauswirtschaftliche Hilfen und Heimwerker-Dienste. Die Versorgung orientiert sich an internationalen Pflegemodellen und der Salutogenese, unterstützt durch kontinuierliche Fortbildungen der Mitarbeitenden. Besonderen Wert legt der Pflegedienst auf eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Personal und Kunden bei hoher Privatsphäre. Auch spezialisierte Palliativversorgung und Begleitung bei schwerer Krankheit gehören zum Portfolio. Darüber hinaus berät der Pflegedienst zu Prävention, Pflegevorsorge, Finanzierung und Hilfsmitteln. Das ganzheitliche Konzept fördert Belastbarkeit und Selbstpflegefähigkeit, um die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
person-group
Quartiersbezogene Pflege mit Einbezug von Familie und sozialen Netzwerken für eine individuelle und vertraute Betreuung.
academic-cap
Kontinuierliche Fortbildungen und Pflege basierend auf anerkannten Pflegemodellen und neuesten wissenschaftlichen Standards.
shield-check
Fachkompetente Palliativversorgung und ganzheitliche Unterstützung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Wüstenwerk ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Top Unternehmen! Erfahren und freundlich! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. LG
Der erste eindruck war super. Ich wurde von allen sehr freundlich aufgenommen und es verlief alles reibungslos.
Nettes Team, professionelle, freundliche , kompetente Pflege und Beratung.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Wüstenwerk ist im Osnabrücker Stadtteil Wüste sowie im umliegenden Bereich tätig.
Das Team umfasst qualifizierte Pflegefachkräfte mit regelmäßigen Fortbildungen sowie spezialisierte Fachkräfte für Palliativversorgung.
Ja, neben der Gesundheits- und Krankenpflege werden hauswirtschaftliche Hilfen sowie Heimwerker-Dienste angeboten.
Wüstenwerk respektiert das Wunsch- und Wahlrecht der Pflegebedürftigen und bezieht ihre individuellen Bedürfnisse, kulturellen und religiösen Aspekte ein.
Durch Anwendung strukturierter Pflegeprozesse, personenzentrierte Pflegeplanung und fortlaufende Qualifizierung der Mitarbeitenden wird die Qualität kontinuierlich verbessert.
Ja, der Pflegedienst vermittelt Kontakte zu Behörden, Beratungsstellen und unterstützt bei der Abwicklung bürokratischer Vorgänge.
Der Pflegedienst berät zu demenziellen Erkrankungen und bietet spezialisierte Betreuung und Unterstützung an.
Ja, Wüstenwerk arbeitet mit dem SAPV und Hospizdiensten zusammen und bietet fachkundige Palliativpflege an.