
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ZAK-Pflege bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für Menschen in Laatzen und dem südlichen Hannover. Das engagierte Team aus examinierten Krankenschwestern, Altenpflegern, Arzthelferinnen und Pflegehilfskräften arbeitet nach hohen Qualitätsstandards und individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen. Zu den angebotenen Leistungen gehören pflegerische Grundversorgung, medizinische Behandlungspflege wie Verbandswechsel und Medikamentengabe sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Zusätzlich werden Betreuungs- und Entlastungsleistungen, Verhinderungspflege sowie ambulante Kurzzeitpflege angeboten. ZAK-Pflege arbeitet mit allen Kranken- und Pflegekassen zusammen und kooperiert mit spezialisierten Partnern, um auch Menschen mit Demenz oder intensivpflegerischem Bedarf bestmöglich zu versorgen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Zuverlässigkeit, Anspruch und Kompetenz sowie kontinuierliche Fortbildung des Teams. Kostenfreie Beratung rund um Pflege und Betreuung gehört ebenso zum Service wie die Vermittlung weiterer unterstützender Kontakte. ZAK-Pflege setzt sich für ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung ein.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Zuverlässigkeit rund um die Uhr
Der Pflegedienst ZAK-Pflege steht an jedem Tag des Jahres verlässlich für Pflege und Unterstützung bereit.
Umfassende Versorgung
Das Angebot umfasst Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen.
Fachlich qualifiziertes Team
ZAK-Pflege beschäftigt examinierte Pflegekräfte und bietet regelmäßige Fortbildungen zur Sicherung hoher Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
ZAK-Pflege ist um 0.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir erhalten sehr gute Informationen zu Pflegemöglichkeiten für unseren 92-jährigen Vater. Die häusliche Betreuung seitens ZAK ist liebevoll, gewissenhaft und sehr kompetent.
Häufig gestellte Fragen
Ja, der Pflegedienst ZAK-Pflege ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und bietet Leistungen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Zu den Leistungen der Behandlungspflege gehören Verbandswechsel, das Anziehen von Kompressionsstrümpfen, Medikamentengabe sowie die Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker nach ärztlicher Verordnung.
Verhinderungspflege steht zur Verfügung, wenn die pflegende Angehörige oder Pflegeperson z.B. durch Urlaub oder Krankheit ausfällt. Die Pflegekasse übernimmt bis zu 1612 Euro jährlich dafür.
Ja, das Leistungsspektrum umfasst neben der Pflege auch hauswirtschaftliche Hilfen und Betreuungsleistungen für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Ja, ZAK-Pflege bietet kostenfreie und umfassende Beratung rund um Pflege und Betreuung für Pflegebedürftige und deren Angehörige an.
Ja, der Pflegedienst kooperiert mit ZAK - Zuhause alles klar für haushaltsnahe Dienstleistungen und mit dem Interkulturellen Sozialdienst für die Versorgung von Menschen mit Demenz und intensivpflegebedürftigen Personen.
Das Team besteht aus examinierten Pflegekräften und wird kontinuierlich geschult, um hohe fachliche Qualität und Kompetenz sicherzustellen.