
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Zancare Intensivpflege bietet spezialisierte ambulante Pflege für verschiedene Zielgruppen, darunter ältere Menschen, Personen mit Behinderungen, chronischen Krankheiten sowie Patienten nach Operationen oder in Rehabilitationsphasen. Die Leistungen ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung durch individuelle Betreuung und medizinische Versorgung. Besondere Expertise liegt in der Unterstützung bei Diabetes, Herzinsuffizienz, Krebs und der postoperativen Versorgung einschließlich Wundpflege und Medikamentenmanagement. Zancare Intensivpflege versteht die Bedürfnisse berufstätiger Angehöriger und bietet flexible Lösungen, um Pflege und Beruf optimal zu verbinden. Mit einem professionellen Team und umfassendem Leistungsspektrum gewährleistet der Pflegedienst eine ganzheitliche und verlässliche Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegepläne für jede Lebenssituation gewährleisten optimale Unterstützung.
Medizinische Fachkompetenz
Fachlich qualifiziertes Team für chronische Erkrankungen und postoperative Versorgung.
Flexible Einsatzzeiten
Anpassbare Pflegezeiten für berufstätige Angehörige und Patienten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Ausreichend
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Zancare Intensivpflege GmbH ist um 3.2 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr empfehlenswert! Ich bin äußerst zufrieden mit dem ambulanten Pflegedienst von Zencare. Das Team ist nicht nur professionell, sondern auch sehr herzlich und zuverlässig. Die...
Sehr empfehlenswert! Ich bin äußerst zufrieden mit dem ambulanten Pflegedienst von Zencare. Das Team ist nicht nur professionell, sondern auch sehr herzlich und zuverlässig. Die Pflegekräfte nehmen sich Zeit, hören zu und gehen individuell auf die Bedürfnisse ein. Die Kommunikation verläuft reibungslos und respektvoll. Dank Zencare fühlen wir uns in guten Händen. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
Tolles Team! Sehr zuverlässig, ordentlich und fachkundig.. Sie gehen liebevoll und respektvoll mit den Senioren um. Ich habe mich für ZanCare entschieden, da sie auch türkisch s...
Tolles Team! Sehr zuverlässig, ordentlich und fachkundig.. Sie gehen liebevoll und respektvoll mit den Senioren um. Ich habe mich für ZanCare entschieden, da sie auch türkisch sprechen und gut geschultes Personal haben, die auch zur richtigen Zeit die richtige Entscheidung getroffen haben. Meine Mutter hat sich sehr wohl gefühlt. Der eine Stern fehlt, da sie wegen der Uhrzeit nicht genau sind. Ich muss dazu auch sagen, wenn andere Senioren ihre Wehwechen haben, müssen sie selbstverständlich versorgt werden. Das man dann nicht Zeitgenau beim nächsten Pflegebedürftigen sein kann, ist verständlich. Im Großen und ganzen war der Pflegedienst sehr gut. Aktuell lebt meine Mutter in der Türkei und genießt es dort zu sein. Vielen Dank an das Team, dass auch gute Nerven hat, mit meiner Mutter fertig zu werden. Denn je älter die Senioren werden, desto individueller werden sie. Auch wir werden irgendwann alt und evtl pflegebedürftig werden. Ich respektiere diesen Job! Danke an ZanCare und ihr Team
Die Mitarbeiter die ich kennengelernt habe, sind nicht Kritik fähig, Sie reagieren direkt aufbrausend und aggressiv. Ich möchte nicht wissen wie sie mit wehrlosen Mitmenschen um...
Die Mitarbeiter die ich kennengelernt habe, sind nicht Kritik fähig, Sie reagieren direkt aufbrausend und aggressiv. Ich möchte nicht wissen wie sie mit wehrlosen Mitmenschen umgehen, wenn sie schon mit offensichtlich Älteren mitmenschen so respektlos umgehen. Bei einer bemüht freundlichen Ansprache, wurde sich mir gegenüber direkt körperlich aufgebaut und schmatzender weise wurde ich gedutzt. Auch provozierendes Verhalten wie Küsschen in die Luft und wildes mit dem Hände rumgefuchtel war zu sehen, obwohl versucht wurde deeskalieren zu wirken. Ich verstehe nicht wie solch nicht sozialen Menschen in einem solchen sozialen Beruf arbeiten können. Dabei habe ich sie nur freundlich darauf hingewiesen dass bei sehr rahen Parkplätzen vor einem Altenheimen ein doppeltes parken doch nicht sehr sinngemäss ist. Danach hatte ich schon fast Angst die Damen angesprochen zu haben so aggressiv verhielten sie sich mir gegenüber.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut ältere Menschen, Personen mit Behinderungen, chronischen Krankheiten, postoperative Patienten sowie Rehabilitationsbedürftige.
Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem Wundversorgung, Behandlungspflege und Betreuung von chronisch kranken Patienten.
Durch flexible Pflegezeiten ermöglicht der Dienst eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Pflegeverantwortung.
Ja, individuelle Pflegepläne sorgen für eine maßgeschneiderte und bedarfsgerechte Unterstützung.
Postoperative Pflege umfasst Wundmanagement, Medikamentenverwaltung und Hilfe bei der Genesung nach Operationen.