Zancare Intensivpflege Logo

Zancare Intensivpflege

Poststr. 101, 53840 Troisdorf

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Zancare Intensivpflege bietet spezialisierte ambulante Pflege für verschiedene Zielgruppen, darunter ältere Menschen, Personen mit Behinderungen, chronischen Krankheiten sowie Patienten nach Operationen oder in Rehabilitationsphasen. Die Leistungen ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung durch individuelle Betreuung und medizinische Versorgung. Besondere Expertise liegt in der Unterstützung bei Diabetes, Herzinsuffizienz, Krebs und der postoperativen Versorgung einschließlich Wundpflege und Medikamentenmanagement. Zancare Intensivpflege versteht die Bedürfnisse berufstätiger Angehöriger und bietet flexible Lösungen, um Pflege und Beruf optimal zu verbinden. Mit einem professionellen Team und umfassendem Leistungsspektrum gewährleistet der Pflegedienst eine ganzheitliche und verlässliche Betreuung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

24 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegepläne für jede Lebenssituation gewährleisten optimale Unterstützung.

Medizinische Fachkompetenz

Fachlich qualifiziertes Team für chronische Erkrankungen und postoperative Versorgung.

Flexible Einsatzzeiten

Anpassbare Pflegezeiten für berufstätige Angehörige und Patienten.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege
Medizinische Behandlungspflege
Wundversorgung und Wundmanagement
Betreuung von Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes und Herzinsuffizienz
Rehabilitationsunterstützung nach Unfällen oder Operationen
Pflege bei Behinderungen
Postoperative Pflege und Medikamentenmanagement
Häusliche Unterstützung im Alltag
Beratung und Pflegeplanung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

4,5 Mangelhaft
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. August 2024

Kategorien

Pflegerische Leistungen

4,2

Ausreichend

Dienstleistung und Organisation

4,1

Ausreichend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
4.5

Zancare Intensivpflege GmbH ist um 3.2 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (18 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
13
4
6
3
0
2
0
1
6
mira ali
vor 4 Wochen

Sehr empfehlenswert! Ich bin äußerst zufrieden mit dem ambulanten Pflegedienst von Zencare. Das Team ist nicht nur professionell, sondern auch sehr herzlich und zuverlässig. Die...

Zarife Özsoy
vor 2 Monaten

Tolles Team! Sehr zuverlässig, ordentlich und fachkundig.. Sie gehen liebevoll und respektvoll mit den Senioren um. Ich habe mich für ZanCare entschieden, da sie auch türkisch s...

Schlüter Kristina
vor einem Monat

Die Mitarbeiter die ich kennengelernt habe, sind nicht Kritik fähig, Sie reagieren direkt aufbrausend und aggressiv. Ich möchte nicht wissen wie sie mit wehrlosen Mitmenschen um...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut ältere Menschen, Personen mit Behinderungen, chronischen Krankheiten, postoperative Patienten sowie Rehabilitationsbedürftige.

Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem Wundversorgung, Behandlungspflege und Betreuung von chronisch kranken Patienten.

Durch flexible Pflegezeiten ermöglicht der Dienst eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Pflegeverantwortung.

Ja, individuelle Pflegepläne sorgen für eine maßgeschneiderte und bedarfsgerechte Unterstützung.

Postoperative Pflege umfasst Wundmanagement, Medikamentenverwaltung und Hilfe bei der Genesung nach Operationen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.