HomeInstead Hochtaunus
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst HomeInstead Hochtaunus bietet individuelle und persönliche Betreuungslösungen, die ein selbstbestimmtes Leben zu Hause ermöglichen. Mit dem Grundprinzip "Einfach persönlicher" fördert der Dienst Mobilität und Selbstständigkeit und unterstützt im Alltag, Haushalt sowie bei der Pflege. Die Betreuungskräfte stammen aus der Region und gewährleisten Kontinuität und Sicherheit. Das Angebot umfasst Seniorenbetreuung, Grundpflege, Unterstützung bei der Alltagsgestaltung, Begleitung außer Haus und spezielle Programme für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen. Auch kurzfristige Vertretungen pflegender Angehöriger sind möglich. Zudem informiert der Dienst über Kostenübernahmen durch Pflegekassen und weitere Finanzierungen. Kunden profitieren von fachlich qualifizierten Kräften, individueller Beratung und einem breiten Leistungsportfolio, das sich flexibel an die Bedürfnisse anpasst. HomeInstead betreut Menschen in Frankfurt, Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel, Steinbach und weiteren Orten im Hochtaunuskreis. Ziel ist es, ein würdevolles und erfülltes Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Betreuungslösungen
Persönliche Pflege und Unterstützung abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Regionale Betreuungskräfte
Betreuungskräfte aus der Region garantieren stabile Beziehungen und Vertrautheit im Betreuungsalltag.
Flexible Unterstützung und Vertretung
Schnelle und kompetente Vertretung für pflegende Angehörige und stundenintensive Betreuung nach Bedarf.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Zuhause umsorgt GmbH / HomeInstead liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nach einer Operation hatte ich (über den Notmutterdienst) Anspruch auf den Transport meiner Kinder von zu Hause zur Schule und auf Haushaltshilfe. Es kamen drei Mitarbeiterinnen...
Nach einer Operation hatte ich (über den Notmutterdienst) Anspruch auf den Transport meiner Kinder von zu Hause zur Schule und auf Haushaltshilfe. Es kamen drei Mitarbeiterinnen von Home Instead bei uns. Ich kann nur Gutes über sie sagen: Pünktlichkeit, Höflichkeit, Freundlichkeit, Effizienz, alles war super.
Ich bin zwar kein Kunde, aber ich empfinde es als bodenlose Unverschämtheit von den Nichtkunden Borgmann, Mustermann und Konsorten, die vermutlich für die Konkurrenz bewerten, n...
Ich bin zwar kein Kunde, aber ich empfinde es als bodenlose Unverschämtheit von den Nichtkunden Borgmann, Mustermann und Konsorten, die vermutlich für die Konkurrenz bewerten, negative Bewertungen abzugeben. Kann man dagegen nicht bei google vorgehen?
Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter/Innen. Dort ist man sehr gut aufgehoben. Kann ich nur empfehlen!!
Häufig gestellte Fragen
HomeInstead Hochtaunus bietet Seniorenbetreuung, Grundpflege, Unterstützung im Haushalt, Begleitung außer Haus, Demenzbetreuung, Schulbegleitung für Kinder mit Beeinträchtigungen und Entlastung für pflegende Angehörige.
Die Pflegekassen übernehmen je nach Pflegegrad einen Teil der Kosten für zugelassene Betreuungs- und Pflegedienste. Ein Antrag auf Pflegeleistungen ist erforderlich. Zudem gibt es weitere finanzielle Unterstützungen.
Ja, die Betreuungskräfte stammen aus der Region Hochtaunus und Umgebung, was Vertrautheit und Sicherheit im Betreuungsalltag schafft.
Ja, der Dienst bietet flexible und kompetente Vertretungen für pflegende Angehörige bei Krankheit, Verhinderung oder zur Entlastung.
Es gibt pädagogische und soziale Unterstützung, Schul- und Individualbegleitung sowie Assistenz bei Mobilität und Alltagsaktivitäten für Kinder und Jugendliche mit körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen.
HomeInstead Hochtaunus betreut Menschen in Frankfurt am Main, Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel, Steinbach, Kronberg, Königstein und weiteren Orten im Hochtaunuskreis.
HomeInstead Hochtaunus ist montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr erreichbar unter der Telefonnummer 06172 9446510 oder per Nachricht.