" alt="zusammen anders leben Gemeinschaft und Pflege Burg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

zusammen anders leben Gemeinschaft und Pflege Burg

Top bewerteter Dienst
Parchauer Chaussee 5b, 39288 Burg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst zusammen anders leben Gemeinschaft und Pflege Burg bietet Senioren eine einzigartige Möglichkeit, selbstbestimmt in einer Gemeinschaft mit ihrem Haustier und in gepflegter Privatsphäre zu leben. In 30 barrierearmen Zwei-Raum-Wohnungen und 2 Senioren-WGs werden umfassende Pflegeleistungen durch einen internen Pflegedienst gewährleistet. Die Betreuung umfasst Körperpflege, Mobilisation, medizinisch verordnete Leistungen und hauswirtschaftliche Unterstützung. Durch die enge Kooperation mit Therapeuten, Ärzten und weiteren Partnern wird individuelle Fachkompetenz in allen Lebenslagen sichergestellt. Die organisatorische Struktur unterstützt Senioren, ihr Leben zwischen Stadt und Natur aktiv und eigenständig zu gestalten. Gemeinschaftsräume und ein großer Garten fördern soziale Aktivitäten. Die Pflege wird mit Respekt und Einfühlungsvermögen erbracht, um die Selbstständigkeit trotz Pflegebedürftigkeit zu erhalten. Zusätzliche Angebote wie Pflegeberatung, Haustransport und Urlaubsdienst ergänzen den Service. Die Lage in Burg bietet eine perfekte Anbindung an städtische Infrastruktur und Naherholung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Fachlich kompetente Pflege in allen Lebenslagen

Pflege und Beratung durch geschultes Team mit kontinuierlicher Fortbildung, individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Seniors.

Barrierearmes Wohnen mit Gemeinschaftsgefühl

30 Zwei-Raum-Wohnungen und Senioren-WGs mit Gemeinschaftsräumen und großem Garten, die Privatsphäre und soziale Kontakte verbinden.

Tierfreundliche Seniorenbetreuung

Haustiere sind herzlich willkommen, um Lebensqualität und emotionales Wohlbefinden zu fördern.

Leistungsübersicht

Körperpflege
Nahrungszubereitung und -aufnahme
Verabreichung von Sondenkost
Mobilisation und Transfers
An- und Auskleiden
Darm- und Blasenentleerung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Einkäufe und Begleitungen (z.B. Spaziergänge, Arztbesuche)
ärztlich und therapeutisch verordnete Leistungen
Wechsel und Pflege von Trachealkanülen
parenterale Ernährung mit Portversorgung
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und -verbänden
Blutzuckermessungen und Blutdruckmessungen
Injektionen (subkutan und intramuskulär)
Verbandswechsel (Wund- und Stomaverbände)
Medikamentensetzung und -verabreichung
Pflegeberatung gemäß SGB XI § 37,3 und § 45
zusätzliche Betreuungsleistungen gemäß SGB XI § 45b
Verhinderungspflege
Hausnotruf in Kooperation mit Vitakt-Hausnotrufe
Kooperationen mit Physiotherapie, Apotheken, Ergotherapie und Friseuren für Hausbesuche

Google Bewertungen

5.0 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
0
Ulf Nikolaizig
vor 10 Monaten

Meine Erfahrung die letzten Jahre: Ein sehr kompetentes und zuverlässiges Team mit viel Einfühlvermogen. Meine Mutter war in sehr guten Händen, als sie zu Hause unterstützt wurd...

B J
vor 4 Jahren

Sehr kompetent, zuverlässig und empathisch. Nur zu empfehlen!

Eike Kalkofen
vor 6 Jahren

Super zuverlässiger Geschäftspartner

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an Senioren mit und ohne Pflegegrad, die selbstbestimmt in Gemeinschaft und mit Privatsphäre leben möchten, insbesondere auch an Tierliebhaber.

Es gibt 30 barrierearme Zwei-Raum-Wohnungen sowie 2 Senioren-WGs, die den Bedürfnissen pflegebedürftiger Senioren entsprechen.

Ja, Haustiere sind herzlich willkommen und können mitgebracht werden.

Das Leistungsspektrum reicht von Körperpflege, Mobilisation, hauswirtschaftlicher Versorgung bis zur Durchführung ärztlich verordneter und medizinischer Maßnahmen.

Durch fachkundige Pflege, Beratung und Kooperation mit Ärzten und Therapeuten wird die individuelle Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden gefördert.

Ja, das Angebot umfasst zusätzliche Betreuungsleistungen gemäß SGB XI § 45b und Verhinderungspflege.

Eine ‚Gute Stube‘ mit voll ausgestatteter Küche, Kamin, Sitzgruppen und Terrasse sowie ein großer Garten stehen für gemeinschaftliche Aktivitäten zur Verfügung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.