Zwack Häusliche Krankenpflege Logo

Zwack Häusliche Krankenpflege

Top bewerteter Dienst
Auf dem Krähenhügel 20, 33014 Bad Driburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Zwack Häusliche Krankenpflege bietet ganzheitliche, professionelle Betreuung und Pflege für privat und kassenversicherte Patienten. Mit über 25 Jahren Erfahrung versorgt der Dienst pflegebedürftige Menschen in ihren eigenen vier Wänden, um deren Lebensqualität nachhaltig zu verbessern und zu erhalten. Die Dienstleistungen umfassen die medizinische Versorgung inklusive Hilfe bei künstlicher Ernährung, Alltagsunterstützung sowie Urlaubsvertretung bei der Betreuung. Besonderer Wert wird auf den persönlichen Kontakt, Diskretion und Einfühlungsvermögen gelegt, damit sich eine vertrauensvolle Pflegesituation entwickeln kann. Der Pflegedienst arbeitet ausschließlich mit examiniertem Fachpersonal, das kontinuierlich weitergebildet wird, um einen hohen Qualitätsstandard sicherzustellen. Als Mitglied im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. beteiligt sich Zwack aktiv an Facharbeitskreisen und Fortbildungen. Der Dienst steht rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, für seine Kunden bereit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

126 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Examiniertes Fachpersonal

Hochqualifiziertes Pflegepersonal mit kontinuierlicher Weiterbildung garantiert professionelle Betreuung.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Pflege und Unterstützung an sieben Tagen die Woche, rund um die Uhr für maximale Sicherheit.

Vertrauensvolle Pflegebeziehung

Konstante Pflegekraftwechsel minimiert für persönliche und vertrauensvolle Betreuung.

Leistungsübersicht

Medizinische Versorgung zuhause
Hilfe bei der künstlichen Ernährung
Alltagsunterstützung und Haushaltsbegleitung
Urlaubs- und Ersatzpflege
Pflegeberatung und Betreuung
Ganzheitliche Betreuung mit Diskretion und Einfühlungsvermögen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 5. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Zwack Häusliche Krankenpflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0

Kompetenter Pflegedienst, seit vielen Jahren vor Ort

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet medizinische Versorgung, künstliche Ernährungshilfe, Alltagsunterstützung, Urlaubsvertretung und ganzheitliche Betreuung.

Ja, der Pflegedienst steht sieben Tage die Woche, rund um die Uhr für die Pflege und Betreuung zur Verfügung.

Alle Pflegeleistungen werden von examiniertem und kontinuierlich weitergebildetem Fachpersonal durchgeführt.

Der Pflegedienst betreut sowohl Privat- als auch Kassenpatienten mit individuell abgestimmten Versorgungsleistungen.

Durch ein Qualitätshandbuch, regelmäßige Dienstbesprechungen und die Teilnahme an Fortbildungen sowie Verbandsmitgliedschaft im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste.

Der Pflegedienst minimiert den Wechsel des Pflegepersonals, um eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegekraft und Patienten zu ermöglichen.

Ja, fachgerechte Hilfe bei der künstlichen Ernährung ist ein fester Bestandteil des Leistungsspektrums.

Die Kontaktaufnahme erfolgt in der Regel telefonisch oder über die Webseite, um individuelle Pflegeanliegen zu besprechen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.