A & S Nachbarschaftspflege Logo

A & S Nachbarschaftspflege

Dönhoffstr. 10 A, 10318 Berlin

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst A & S Nachbarschaftspflege aus Berlin Karlshorst bietet zuverlässige und erfahrene ambulante Pflege für Berlin und Brandenburg. Der Dienst legt großen Wert auf einen respektvollen Umgang und vertrauensvolle Beziehungen, gemäß dem Leitprinzip BESTÄNDIG – NAH – VERTRAUENSVOLL. Die Pflegeleistungen unterstützen Menschen mit Beratungs-, Betreuungs- oder Intensivpflegebedarf direkt zu Hause oder in ambulant betreuten Wohngemeinschaften. Der Pflegedienst ist engagiert, als Ansprechpartner vor Ort präsent zu sein und individuelle Beratung sowie umfassende pflegerische Unterstützung zu bieten. Besonderer Fokus liegt auf Verlässlichkeit, Nähe und Erfahrung, um die Lebensqualität der Patienten zu erhalten und zu verbessern. Der Service umfasst neben klassischen Pflegeleistungen auch Beratung und Unterstützung im Alltag, um den Menschen Sicherheit und Selbstständigkeit zu ermöglichen. Kontaktmöglichkeiten bestehen telefonisch und per E-Mail, was eine einfache Erreichbarkeit sicherstellt.

Besondere Merkmale

Verlässliche Pflege vor Ort

Erfahrene Pflegekräfte bieten individuelle Unterstützung direkt zu Hause oder in Wohngemeinschaften.

Vertrauensvolle Betreuung

Respektvoller Umgang und enge Beziehungen prägen die Pflegephilosophie des Dienstes.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Fachkundige Beratung hilft bei der Bewältigung von Pflegesituationen und Alltagsfragen.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege
Behandlungspflege
Intensivpflege zu Hause
Betreuung und Begleitung im Alltag
Beratung zu Pflegethemen
Pflege in ambulant betreuten Wohngemeinschaften

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3.0 Keine Bewertung
Besser (1,0) Schlechter (5,0)

Kategorien

Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.3 (18 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
0
2
1
1
1
Nino Stark
vor einem Monat

Die Mitarbeiter sind oft pünktlich aber irgendwie rotzig und klotzig und warum so laut? Und sie riechen immer schon früh morgens nach Rauch.Warum raucht man in diesem Beruf, dam...

Magda Lenn
vor 3 Monaten

Ein liebevoller Ort für Senioren Diese Nachbarschaftspflege bietet eine warme, familiäre Atmosphäre, in der sich die Bewohner wohl und gut betreut fühlen. Das Team ist herzlich,...

V L
vor 5 Monaten

Inkompetent, unfreundlich und höchst unprofessionell. Schicken zu willkürlichen Zeiten willkürliche Menschen ohne jegliche Behinderungskompetenz, es wird kaum geleistet aber vie...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst ist in Berlin und Brandenburg tätig.

Es werden ambulante Grund- und Behandlungspflege, sowie Intensivpflege zu Hause und Betreuung im Alltag angeboten.

Ja, die Pflegeleistungen werden auch in ambulant betreuten Wohngemeinschaften erbracht.

Kontakt ist telefonisch unter 030 50 15 95 95 oder per E-Mail möglich.

Die Pflege basiert auf den Werten Beständigkeit, Nähe und Vertrauensvollheit.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.