Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst A spera Seniorenpflege bietet eine moderne Alternative zum klassischen Pflegeheim durch Seniorenwohngemeinschaften. In kleinen Gruppen von maximal 12 Bewohnern entsteht eine familiäre und gemeinschaftliche Atmosphäre, die Vereinsamung aktiv entgegenwirkt. Die Bewohner gestalten ihren Alltag selbstbestimmt, während erfahrenes Pflegepersonal rund um die Uhr für Sicherheit, pflegerische und medizinische Betreuung sorgt. Die hellen Einzelzimmer mit separaten Badezimmern und gemütlichen Wohn-Essbereichen vermitteln ein Gefühl von Zuhause. Zusätzlich bietet der Pflegedienst kostenlose Pflegeberatung an und unterstützt bei der Klärung von Ansprüchen und Auswahl der besten Pflegeoptionen. Beratungsgespräche finden in den Büroräumen in Auerbach, Berga und Greiz oder bei den Kunden zu Hause statt. Dieses ganzheitliche Konzept verbindet Sicherheit, Selbstbestimmung und Gemeinschaft für einen würdevollen Lebensabend älterer Menschen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Familiäre Wohngemeinschaften
Kleine Gemeinschaften mit max. 12 Bewohnern für ein familiäres und unterstützendes Umfeld.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Erfahrenes Pflegepersonal sorgt für Sicherheit und individuelle Pflege zu jeder Tageszeit.
Kostenlose Pflegeberatung
Umfassende Beratung zu Pflegeoptionen und Ansprüchen direkt vor Ort oder bei Ihnen zu Hause.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Seniorenwohngemeinschaften sind kleine Wohnformen mit max. 12 Bewohnern, die ein familiäres und gemeinschaftliches Leben ermöglichen, als Alternative zum klassischen Pflegeheim.
Durch erfahrenes Pflegepersonal, das rund um die Uhr für die Bewohner da ist und pflegerische sowie medizinische Versorgung nach individuellen Bedürfnissen sicherstellt.
Die hellen Einzelzimmer mit separaten Badezimmern bieten Komfort, Privatsphäre und ein wohnliches, heimisches Umfeld.
Der Pflegedienst bietet kostenlose Pflegeberatung in den Büroräumen oder direkt zu Hause an, um alle Fragen zu Pflegeoptionen und Ansprüchen zu klären.
Alle Pflegebedürftigen und deren Angehörigen, die Unterstützung bei der Auswahl der besten Pflegeleistungen benötigen.
Pflege und medizinische Versorgung in Seniorenwohngemeinschaften, individuelle Betreuung, Beratung zu Leistungen, Hilfe bei Anträgen und Abrechnungen sowie Hausbesuche.