Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ab cor Senioren- und Familienbetreuung bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für Senioren, Familien und Menschen mit Behinderungen. Dabei steht die persönliche und individuelle Betreuung im eigenen Zuhause im Mittelpunkt, um den Komfort und die Lebensqualität der Betreuten zu gewährleisten. Zum Leistungsspektrum gehören medizinische Behandlungspflege wie Insulingabe und Verbandswechsel, Grundpflege einschließlich Unterstützung bei der Körperhygiene sowie Betreuung daheim mit Alltagshilfen und Begleitung außer Haus. Zusätzlich werden spezialisierte Angebote wie Demenzbetreuung und Nachmittagsbetreuung für Kinder unter Berücksichtigung der familiären Bedürfnisse angeboten. Der Pflegedienst legt großen Wert auf qualifizierte Fachkräfte, moderne Pflegekonzepte und soziale Einbindung durch Gruppenaktivitäten. Das Angebot wird in mehreren Städten der Region wie Köln, Pulheim und Neuss bereitgestellt. Der Fokus liegt auf Menschlichkeit, Herzlichkeit und Nächstenliebe als Arbeitsgrundlage.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Umfassende medizinische Behandlungspflege
Professionelle Versorgung mit aktuellen Standards direkt in den eigenen vier Wänden.
Individuelle Betreuung für Senioren und Familien
Persönliche Pflege und Unterstützung angepasst an die Bedürfnisse jeder Person.
Spezialisierte Demenz- und Familienbetreuung
Fachkundige Betreuung mit Ressourcenorientierung und flexible Hilfen im Familienalltag.
Leistungsübersicht
- Medizinische Behandlungspflege (z.B. Insulingabe, Verbandwechsel)
- Grundpflege (Hygiene, Mobilisation, Hautpflege)
- Betreuung daheim mit Alltagshilfen
- Begleitung außer Haus (Arztbesuche, Freizeit)
- Organisation und Begleitung von Gruppenaktivitäten
- Nach- und außerschulische Betreuung von Kindern
- Familienbetreuung im Krankheitsfall
- Demenzbetreuung und Alzheimerpflege
- Betreuung von behinderten Menschen zu Hause
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Mutter wird seit Jahren von diesem Pflegedienst betreut. Ich kann nur Gutes berichten. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, Termine werden eingehalten und bei Fragen wird...
Meine Mutter wird seit Jahren von diesem Pflegedienst betreut. Ich kann nur Gutes berichten. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, Termine werden eingehalten und bei Fragen wird einem immer geholfen. Die Beratung war stets sehr hilfreich und auch bei der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst hat man uns erfolgreich geholfen.
Vielen Dank für die gute Beratung. Nicht nur das sich super gekümmert wird, auch das man sich die Zeit nimmt um die Hilfe anzubieten wie man gerade mit Demenz Leuten umgeht fin...
Vielen Dank für die gute Beratung. Nicht nur das sich super gekümmert wird, auch das man sich die Zeit nimmt um die Hilfe anzubieten wie man gerade mit Demenz Leuten umgeht finde ich super. Vielen Dank für alles. Macht weiter so. Schön das es noch Menschen wie euer Team gibt.
Super Beratung! Zuverlässiger und freundlicher Service. Wir sind froh euch gefunden zu haben!
Häufig gestellte Fragen
Die medizinische Behandlungspflege beinhaltet Insulingabe, Medikamentengabe, Blutzuckermessungen, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, Versorgung von Dauerkathetern und Verbandswechsel.
Der Pflegedienst bietet umfassende Hilfe wie Kinderbetreuung, Fahrdienste, Einkäufe, Mahlzeitenzubereitung und hauswirtschaftliche Tätigkeiten bei Erkrankungen der Hauptpflegeperson.
Die Demenzbetreuung umfasst individuelles Gedächtnistraining, Sinnesanregungen, Aktivierung zur Nahrungsaufnahme, soziale Begleitung und Beratung für pflegende Angehörige.
Der Pflegedienst bedient aktuell Pulheim, Frechen, Bergheim, Neuss, Grevenbroich, Dormagen und Köln, kann jedoch auch individuelle Lösungen für andere Orte prüfen.
Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei Körperhygiene, Toilettengang, Mobilisation, Hautpflege und dem An- und Auskleiden im häuslichen Umfeld.
Der Pflegedienst bietet individuelle Alltagsbetreuung, Unterstützung bei der Körperpflege, Therapie-Begleitung, Mobilisation und Hilfe beim An- und Auskleiden für behinderte Personen.
Durch Begleitung zu Terminen, kulturellen Veranstaltungen, regelmäßige Spaziergänge und Bewegungstraining wird die Mobilität älterer Menschen aktiv unterstützt.