
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ab cor Senioren- und Familienbetreuung bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für Senioren, Familien und Menschen mit Behinderungen. Dabei steht die persönliche und individuelle Betreuung im eigenen Zuhause im Mittelpunkt, um den Komfort und die Lebensqualität der Betreuten zu gewährleisten. Zum Leistungsspektrum gehören medizinische Behandlungspflege wie Insulingabe und Verbandswechsel, Grundpflege einschließlich Unterstützung bei der Körperhygiene sowie Betreuung daheim mit Alltagshilfen und Begleitung außer Haus. Zusätzlich werden spezialisierte Angebote wie Demenzbetreuung und Nachmittagsbetreuung für Kinder unter Berücksichtigung der familiären Bedürfnisse angeboten. Der Pflegedienst legt großen Wert auf qualifizierte Fachkräfte, moderne Pflegekonzepte und soziale Einbindung durch Gruppenaktivitäten. Das Angebot wird in mehreren Städten der Region wie Köln, Pulheim und Neuss bereitgestellt. Der Fokus liegt auf Menschlichkeit, Herzlichkeit und Nächstenliebe als Arbeitsgrundlage.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Umfassende medizinische Behandlungspflege
Professionelle Versorgung mit aktuellen Standards direkt in den eigenen vier Wänden.
Individuelle Betreuung für Senioren und Familien
Persönliche Pflege und Unterstützung angepasst an die Bedürfnisse jeder Person.
Spezialisierte Demenz- und Familienbetreuung
Fachkundige Betreuung mit Ressourcenorientierung und flexible Hilfen im Familienalltag.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
ab cor Senioren- und Familienbetreuung GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mit den beiden Seniorenbetreuerinnen von "Ein Herz für Menschen", die ich bisher kennenlernen durfte, bin ich sehr zufrieden. Meine Mutter fühlt sich in ihrer Gesellschaft ausge...
Mit den beiden Seniorenbetreuerinnen von "Ein Herz für Menschen", die ich bisher kennenlernen durfte, bin ich sehr zufrieden. Meine Mutter fühlt sich in ihrer Gesellschaft ausgesprochen wohl. Herzlichen Dank auch den Mitarbeitenden in der Verwaltung. Schon bei der ersten Kontaktaufnahme hatte ich den Eindruck, mit meinem Anliegen gut aufgehoben zu sein.
Name ist Programm. Meine Oma ist immer mit allen Mitarbeitern gut zurecht gekommen, wenn einmal eine Vertretung kam ist diese in der Regel vorher angekündigt worden und es lief ...
Name ist Programm. Meine Oma ist immer mit allen Mitarbeitern gut zurecht gekommen, wenn einmal eine Vertretung kam ist diese in der Regel vorher angekündigt worden und es lief alles Problemlos. Alle Mitarbeiter waren sehr Pünktlich und sehr zuverlässig. Haben auch eigene Ideen eingebracht und sich vorbildlich gekümmert und sind auf Wünsche sehr gut eingegangen. Hier steht der Mensch im Vordergrund und ist nicht nur eine Zahl. Bei evtl. Problemen waren auch die Mitarbeiter telefonisch sehr freundlich und kompetent. Einfach nur zum weiterempfehlen, so etwas findet man in dieser Branche kaum. Einfach rund um SUPER und MENSCHLICH!
Der Pflegedienst hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen. Das Team zeigt nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch ein tiefes Verständnis für die individuellen Bed...
Der Pflegedienst hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen. Das Team zeigt nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten. Es ist ein Segen, solch engagierte und fürsorgliche Profis an seiner Seite zu haben!
Häufig gestellte Fragen
Die medizinische Behandlungspflege beinhaltet Insulingabe, Medikamentengabe, Blutzuckermessungen, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, Versorgung von Dauerkathetern und Verbandswechsel.
Der Pflegedienst bietet umfassende Hilfe wie Kinderbetreuung, Fahrdienste, Einkäufe, Mahlzeitenzubereitung und hauswirtschaftliche Tätigkeiten bei Erkrankungen der Hauptpflegeperson.
Die Demenzbetreuung umfasst individuelles Gedächtnistraining, Sinnesanregungen, Aktivierung zur Nahrungsaufnahme, soziale Begleitung und Beratung für pflegende Angehörige.
Der Pflegedienst bedient aktuell Pulheim, Frechen, Bergheim, Neuss, Grevenbroich, Dormagen und Köln, kann jedoch auch individuelle Lösungen für andere Orte prüfen.
Die Grundpflege umfasst Unterstützung bei Körperhygiene, Toilettengang, Mobilisation, Hautpflege und dem An- und Auskleiden im häuslichen Umfeld.
Der Pflegedienst bietet individuelle Alltagsbetreuung, Unterstützung bei der Körperpflege, Therapie-Begleitung, Mobilisation und Hilfe beim An- und Auskleiden für behinderte Personen.
Durch Begleitung zu Terminen, kulturellen Veranstaltungen, regelmäßige Spaziergänge und Bewegungstraining wird die Mobilität älterer Menschen aktiv unterstützt.