aidura Logo

aidura

Top bewerteter Dienst
Industriering 50, 41751 Viersen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst aidura bietet seit 2017 spezialisierte außerklinische Intensivpflege und Demenzpflege in Nordrhein-Westfalen, insbesondere in Erkrath, Krefeld, Mönchengladbach und Schwalmtal. Die 1:1-Intensivpflege erfolgt individuell angepasst in der vertrauten häuslichen Umgebung oder in modernen ambulanten Wohngemeinschaften, die private Rückzugsräume mit Gemeinschaft verbinden. Das qualifizierte Team aus erfahrenen Pflegefachkräften gewährleistet rund um die Uhr eine ganzheitliche Betreuung, inklusive Beatmungsüberwachung und Notfallmanagement. Die Demenz-WGs ermöglichen ein Leben in familiärer Atmosphäre mit biografieorientierten Angeboten und sozialer Integration. Zudem übernimmt aidura administrative Unterstützung, etwa bei Kostenträgern und Behörden. Das Konzept des Pflegedienstes setzt auf Menschlichkeit, Respekt und Selbstbestimmung, um Lebensqualität nachhaltig zu sichern und zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

47 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle 1:1 Intensivpflege

Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch erfahrene Pflegefachkräfte für eine passgenaue Versorgung zu Hause oder in Wohngemeinschaften.

Moderne betreute Wohngemeinschaften

Familiäre Atmosphäre mit privaten Rückzugsorten und Gemeinschaftsräumen für intensive Betreuung und soziale Interaktion.

Ganzheitliche Betreuung & Unterstützung

Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Behörden sowie umfassende Beratung und psychosoziale Begleitung.

Leistungsübersicht

Häusliche Intensivpflege inklusive Beatmungs- und Gerätüberwachung
Pflege in ambulanten Wohngemeinschaften für Intensiv- und Demenzpflege
Grund- und Behandlungspflege durch qualifiziertes Personal
Betreuung und psychosoziale Unterstützung rund um die Uhr
Notfallmanagement und schnelle Interventionen
Beratung bei Kostenträgern, Behörden und Hilfsmittelversorgung
Organisation und Begleitung von Terminen
Biografieorientierte Aktivitäten und Musiktherapie in Demenz-WGs

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 20. November 2024

Kategorien

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.1

aidura GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (5 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
1
Naddll Dlll
vor 2 Monaten

Netter Arbeitgeber, es wird einem zugehört und wenn man private Sorgen hat wird einem soweit es möglich ist auch geholfen.

Sydney Green
vor 2 Jahren

Arbeitgeber für JA-sager Diese Firma such ausnahmslos Personal welches keine eigene Meinung hat und folgsam alles glaubt und tut was die Leitung sagt. Eine Leitung die selber üb...

Holger Schmitz
vor einem Jahr

Patienten gut versorgt. Engagiertes Team. Da wurde ich einziehen wenn es denn nötig wäre

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Außerklinische Intensivpflege beinhaltet die umfassende medizinische und pflegerische Betreuung von intensivpflegebedürftigen Menschen außerhalb eines Krankenhauses, meist zu Hause oder in spezialisierten Wohngemeinschaften.

Der Pflegedienst bietet 1:1-Intensivpflege, Betreuung in Wohngemeinschaften, Behandlungspflege wie Beatmungsüberwachung, Grundpflege, psychosoziale Unterstützung sowie administrative Beratung und Notfallmanagement.

Betreute Wohngemeinschaften bieten eine familiäre Umgebung, individuelle Zimmereinrichtung, soziale Kontakte, aktivierende Beschäftigungen und professionelle Pflege rund um die Uhr in einer sicheren und geborgenen Atmosphäre.

Die 24-Stunden-Betreuung erfolgt durch geschulte und erfahrene Pflegefachkräfte im Wechsel, die kontinuierlich an 365 Tagen im Jahr die medizinische und pflegerische Versorgung sicherstellen.

Aidura übernimmt die Kommunikation und Kostenklärung mit Kostenträgern und Sozialämtern, berät umfassend zu Pflegegraden und finanziellen Hilfen und erleichtert so die Abrechnung der Pflegeleistungen.

Ja, Angehörige können die Pflege aktiv mitgestalten, besuchen jederzeit und werden in den Pflegeprozess und Therapiephasen eingebunden, um eine vertraute und individuelle Betreuung zu gewährleisten.

Das qualifizierte Pflegepersonal ist jederzeit bereit, in Notfällen schnell zu reagieren und notwendige Erstmaßnahmen sofort einzuleiten, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.