" alt="AKUS-Pflege Diana Starke Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

AKUS-Pflege Diana Starke

Ernst-Thälmann-Str. 25, 01809 Heidenau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AKUS-Pflege Diana Starke bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit dem Ziel, Klienten so lange wie möglich in ihrem gewohnten Zuhause zu betreuen. Ein besonderer Fokus liegt auf einem respektvollen Umgang, der die Würde und Selbstbestimmung der Patienten wahrt. Das fachkundige Team aus Altenpflegern und Gesundheits- sowie Krankenpflegern garantiert eine qualifizierte Versorgung aller Altersgruppen. Fort- und Weiterbildungen sichern stets aktuelle pflegerische Standards. Neben der Grund- und Behandlungspflege umfasst das Angebot auch hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege sowie Beratungsbesuche nach SGB XI. Die individuelle Lebenssituation der Klienten steht im Mittelpunkt, unterstützt durch eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten. Der Pflegedienst ist mit allen Kranken- und Pflegekassen zugelassen und bietet flexible Betreuung rund um die Uhr, auch in schwierigen, emotionalen Phasen wie der Begleitung bis zum würdevollen Tod.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

30 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Fachliche Kompetenz

Qualifizierte Pflege durch examiniertes Fachpersonal mit kontinuierlicher Fortbildung.

Individuelle Betreuung

Personalisierte Pflegekonzepte orientiert an den Bedürfnissen und der Lebensführung der Klienten.

24/7 Erreichbarkeit

Flexible und zuverlässige Unterstützung jederzeit, auch nachts und an Wochenenden.

Leistungsübersicht

Häusliche Pflege
Grundpflege
Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Verhinderungspflege & Urlaubsbetreuung
Beratungsbesuche nach SGB XI § 34 Abs. 3

Häufig gestellte Fragen

Das Team besteht aus examinierten Altenpflegern, Gesundheits- und Krankenpflegern, die durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen auf dem aktuellen Stand der Pflegepraxis sind.

Die Würde und das Recht auf Selbstbestimmung der Klienten sind die Grundlage der pflegerischen Arbeit und werden durch individuelle Betreuung und Einbeziehung der Patienten in alle Entscheidungen gewahrt.

Ja, die hauswirtschaftliche Versorgung gehört zum Leistungsangebot und umfasst Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben im Haushalt.

Der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar und bietet flexible Betreuung auch außerhalb der normalen Geschäftszeiten.

Der Pflegedienst besitzt Zulassungen und Versorgungsverträge mit allen Kranken- und Pflegekassen.

Die Verhinderungspflege und Urlaubsbetreuung bieten Entlastung für Angehörige, indem Patienten während deren Abwesenheit fachgerecht versorgt werden.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um eine optimale medizinische und therapeutische Versorgung sicherzustellen.

Ja, die individuelle und würdige Begleitung bis zum Lebensende gehört zu den wichtigen Aufgaben des Pflegedienstes.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.