
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Altenpflege Refrath Andrea Kutscher verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege. Das qualifizierte Team gestaltet das Leben der Klienten zu Hause so sorgenfrei wie möglich. Die Leistungen umfassen Behandlungspflege nach SGB V, körperbezogene Pflegemaßnahmen, pflegerische Betreuungsmaßnahmen sowie Hilfen bei der Haushaltsführung nach SGB XI. Zudem werden Arztverordnungen besorgt, das Genehmigungsverfahren mit der Krankenkasse abgewickelt und MdK-Besuche vorbereitet. Das Service Paket Haushalt beinhaltet unterstützende Tätigkeiten wie Lüften, Rollläden öffnen, Briefkasten leeren und Bett aufschütteln. Situationskontrollen und Betreuungsstunden, etwa für Spaziergänge oder Arztbesuche, werden angeboten. Für Einsätze außerhalb des Pflegeauftrags, vor allem nachts, gelten besondere Gebühren. Eine individuelle Beratung vor Ort klärt alle Fragen und ermöglicht eine passgenaue Betreuung und Pflegeplanung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Mehr als 30 Jahre qualifizierte Pflege mit Hingabe und Kompetenz.
Umfassende Pflegeleistungen
Behandlungspflege, Betreuung und Haushaltshilfen gemäß SGB V und XI.
Individuelle Beratung
Persönliche Beratungstermine vor Ort zur optimalen Pflegeplanung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Altenpflege Refrath Andrea Kutscher ist um 1.4 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Zuverlässige Rufbereitschaft und ein zuverlässiger Partner in der Ambulanten Pflege. Cultus24.de sagt DANKE , die polnischen Betreuungskräfte können sich auf Euch verlassen. Grü...
Zuverlässige Rufbereitschaft und ein zuverlässiger Partner in der Ambulanten Pflege. Cultus24.de sagt DANKE , die polnischen Betreuungskräfte können sich auf Euch verlassen. Grüße Alice Peters
Sehr zuverlässig! Freundliches Personal
Super Team....kompetente Pflege...
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege gemäß SGB V, körperbezogene Pflegemaßnahmen, pflegerische Betreuungsmaßnahmen sowie Hilfen bei der Haushaltsführung nach SGB XI an.
Ein Beratungstermin kann telefonisch oder per Mail vereinbart werden. Ein Mitarbeiter besucht dann Zuhause, bespricht alle Fragen und plant die Pflege individuell.
Das Paket beinhaltet unter anderem Lüften von Räumen, Öffnen der Rollläden, Briefkasten leeren und Bett aufschütteln. Es ist nur in Kombination mit einem Pflegeeinsatz buchbar.
Betreuungsstunden kosten 30 Euro pro Stunde. Sondereinsätze tagsüber kosten 30 Euro je angefangene Stunde, nachts (22:00-7:00 Uhr) 50 Euro je Stunde.
Bei medizinischen Problemen ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116 117 zu rufen. Bei lebensbedrohlichen Situationen ist der Notarzt unter 112 zu verständigen.