Alternative Pflege

Süttorfer Weg 20 a, 21398 Neetze

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Alternative Pflege wurde 2007 gegründet, um eine individuelle, persönliche und bezugsorientierte Pflege zu bieten. Mit besonderem Fokus auf ein vertrautes Pflegeumfeld erfolgt die Betreuung stets durch das gleiche qualifizierte Pflegepersonal, um eine kontinuierliche und angenehme Versorgung zu gewährleisten. Die Leistungen umfassen aktivierende Grundpflege, medizinische Versorgung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung, zusätzlich werden spezielle Betreuungsleistungen für Demenzkranke und die Begleitung sterbender Menschen angeboten. Die Pflege orientiert sich am Pflegemodell von Monika Krohwinkel und fördert die Selbstständigkeit der Patienten im gewohnten Umfeld. Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft und enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Apotheken sowie allen Kranken- und Pflegekassen sichern eine umfassende Versorgung. Geografisch deckt der Pflegedienst Neetze, die Samtgemeinde Ostheide und den Landkreis Lüneburg ab. Die Alternative Tagespflege ergänzt seit 2011 das Angebot um betreutes Tageswohnen vor Ort.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

270 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Bezugspflege

Persönliche und kontinuierliche Betreuung durch qualifiziertes Pflegepersonal garantiert ein vertrautes Umfeld.

24-Stunden Rufbereitschaft

Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit in Zusammenarbeit mit Hausnotrufsystemen sichert schnelle Hilfe im Notfall.

Umfangreiche Leistungspalette

Von aktivierender Grundpflege bis zu spezialisierter Demenzbetreuung und palliativer Versorgung.

Leistungsübersicht

Individuelle bezugsorientierte Pflege
Aktivierende und individuelle Grundpflege
Medizinische Versorgung
Zusätzliche Betreuungsleistungen (z.B. Dementenbetreuung)
Hauswirtschaftliche Versorgung
Begleitung und Betreuung Sterbender (in Kooperation mit Palliativ-Netz und St. Marianus Hospiz)
24-Stunden-Rufbereitschaft (in Zusammenarbeit mit Hausnotrufsystemen)

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 5. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
3
4
0
3
0
2
0
1
0
Pia Conrad
vor einem Jahr

Ein Pflegedienst mit Herz ❤️. Die letzten Tage wurden meiner Mutter so angenehm wie möglich gemacht. Alle Pflegerinnen, die wir im Rahmen der häuslichen Pflege kennen gelernt h...

Lolita S.
vor 4 Jahren

Ein Pflegedienst der meinen Mann in schweren Zeiten super zur Seite Stand und eine sehr gute Pflegeleistung erbracht hat. Darunter die sehr engagierte Frau Pauly die mit Herzb...

Ernie
vor 3 Jahren

Symphatische, freundliche und kompetente Mitarbeiter*innen. Sehr schön und gemütlich eingerichtet. Tolle, abwechslungsreiche Angebote die den Tag vielfältig machen. Meine Mutter...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Alternative Pflege ist in Neetze, der Samtgemeinde Ostheide sowie im Landkreis Lüneburg aktiv.

Die Pflege basiert auf dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel und dem Prinzip der aktivierenden, fördernden Bezugspflege.

Zusätzliche Betreuungsleistungen umfassen unter anderem die Betreuung von Menschen mit Demenz.

Das Pflegepersonal betreut die Patienten kontinuierlich, sodass diese nicht mit ständig wechselnden Pflegekräften konfrontiert werden.

Eine 24-Stunden-Rufbereitschaft in Zusammenarbeit mit Hausnotrufsystemen gewährleistet schnelle Hilfe im Notfall.

Alternative Pflege arbeitet eng mit Ärzten, Apotheken, dem Palliativ-Netz sowie dem St. Marianus Hospiz zusammen.

Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und erbringt deren Leistungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.