
Alus ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Alus ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Stockdorf bietet umfassende und individuelle Unterstützung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen im Würmtal und Umgebung. Der Dienst richtet sich an Menschen jeden Alters und Pflegegrades, unabhängig von der Krankenkasse. Mit Zulassung aller Kranken- und Pflegekassen und dem Angebot von Leistungen gemäß SGB V, XI und XII gewährleistet der Pflegedienst eine ganzheitliche Versorgung im häuslichen Umfeld. Das Team von Alus entwickelt individuelle Pflegekonzepte und ist rund um die Uhr erreichbar, um in Notfällen und bei Fragen schnell zu helfen. Angeboten werden Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Beratung zu Pflegebedarfen. Zudem unterstützt der Pflegedienst bei der Antragsstellung und Kostenklärung. Besonderer Wert wird auf die Nähe zum Kunden und die Pflege in den eigenen vier Wänden gelegt, um die Lebensqualität und Selbstständigkeit zu erhalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund um die Uhr erreichbar
Der Pflegedienst Alus bietet eine 24/7-Erreichbarkeit für schnelle Unterstützung und Beratung in jeder Situation.
Zulassung für alle Pflegekassen
Zugelassen bei allen Kranken- und Pflegekassen und damit umfassende Abrechnungsmöglichkeiten für Kunden ohne Aufwand.
Individuelle Pflegekonzepte
Gemeinsame Entwicklung von maßgeschneiderten Pflegeplänen, die auf Bedürfnisse und Wünsche der Kunden abgestimmt sind.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Alus ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich möchte mich nochmal bedanken für die tolle liebevolle Pflege und die Begleitung in den letzten Tagen meiner Mama. Es war ein schöner, friedlicher und schmerzfreier Abschied ...
Ich möchte mich nochmal bedanken für die tolle liebevolle Pflege und die Begleitung in den letzten Tagen meiner Mama. Es war ein schöner, friedlicher und schmerzfreier Abschied den wir nur mit Hilfe des Pflegeteams geschafft haben. So einen netten und freundlichen Pflegedienst hatte ich mir schon immer gewünscht für die Pflege meiner Mutter, endlich habe ich ihn gefunden. Bitte bleibt so. Bei euch wird Menschlichkeit groß geschrieben so wie ich es mir wünsche für einen Kranken Menschen. Meiner Mutter hat das bereits das Leben gerettet, da sehr schnell erkannt wurde da stimmt was nicht. Auch bei der Krankenkasse und beim Arzt ist es eine große Unterstützung.
Sehr herzliche und kompetente Betreuung! Auf jeden Fall zu Empfehlen. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!!
Super nette Mitarbeiter, kann ich jeden nur empfehlen!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Alus unterstützt Menschen unabhängig vom Pflegegrad und Alter, mit individuellen Pflegekonzepten angepasst an die Bedürfnisse.
Die Kosten für die Grundpflege werden je nach Pflegegrad von der Pflegekasse übernommen. Bei unzureichendem Pflegegrad berät der Dienst zu weiteren Lösungen.
Die Behandlungspflege beinhaltet medizinisch notwendige Leistungen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Heimdialyse und Intensivpflege auf ärztliche Verordnung.
Verhinderungspflege dient der Entlastung von pflegenden Angehörigen bei Urlaub oder Krankheit und kann stundenweise oder länger genutzt werden, bei mindestens Pflegegrad 2 und sechs Monaten Pflegegeldbezug.
Ja, die hauswirtschaftliche Versorgung umfasst Reinigung, Einkäufe, Kochen und auch die Versorgung von Haustieren wie Füttern, Gassi gehen oder Reinigung des Katzenklos.
Der Pflegedienst unterstützt bei allen Antragstellungen und der Klärung der Kostenübernahmen für die verschiedenen Pflegeleistungen.
Ja, Alus bietet eine kostenlose und individuelle Beratung rund um die Pflegeleistungen und Pflegebedarfe an.