
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Olchinger Pflegeteam bietet eine herzliche und individuelle ambulante Pflege in München, Augsburg, Nürnberg, Zirndorf und Würzburg. Der Fokus liegt auf einer würde- und respektvollen Betreuung zu Hause, die sowohl pflegebedürftige Personen als auch deren Angehörige unterstützt. Die qualifizierten Pflegefachkräfte gewährleisten eine fachgerechte Versorgung, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Klient:innen ausgerichtet ist. Beratungsgespräche helfen dabei, den passenden Pflegebedarf zu ermitteln und den Pflegegrad zu beantragen. Durch die Schaffung guter Arbeitsbedingungen trägt der Pflegedienst zur hohen Qualität der Pflege bei. Das Ziel ist es, Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen zu fördern, Angehörige zu entlasten sowie eine zuverlässige und vertrauensvolle Partnerschaft zu bieten. Kontaktaufnahme ist jederzeit möglich, auch außerhalb der Geschäftszeiten. Der Pflegedienst setzt auf kontinuierliche Optimierung seiner Leistungen und legt großen Wert auf Transparenz und individuelle Unterstützung.
Besondere Merkmale
Herzliche und individuelle Pflege
Würdevolle Betreuung, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Klient:innen zugeschnitten ist.
Kompetente Beratung & Unterstützung
Individuelle Beratung bei Pflegegrad und Leistungen für pflegebedürftige Personen und Angehörige.
Gute Arbeitsbedingungen
Schaffung eines wertschätzenden Arbeitsumfelds zur Sicherstellung hochwertiger Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, individuelle Pflegeberatung, Unterstützung bei der Pflegegradbeantragung sowie hauswirtschaftliche Versorgung und Alltagsbegleitung.
Der Pflegedienst ist in München, Augsburg, Nürnberg, Zirndorf und Würzburg aktiv.
Ein Beratungstermin kann telefonisch während der Öffnungszeiten oder jederzeit per E-Mail oder über das Kontaktformular vereinbart werden.
Ja, der Pflegedienst unterstützt pflegebedürftige Personen und Angehörige individuell bei der Beantragung des Pflegegrades.
Durch regelmäßige Überprüfung der Werte und Ziele sowie die Schaffung guter Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal wird eine hochwertige Pflege gewährleistet.
Ja, über das Kontaktformular ist eine Kontaktaufnahme auch außerhalb der Geschäftszeiten möglich. Das Anliegen wird schnellstmöglich bearbeitet.