Ambulante Palliativpflege Caritas Paderborn Logo

Ambulante Palliativpflege Caritas Paderborn

Top bewerteter Dienst
Grünebaumstraße 1, 33098 Paderborn

Über den Pflegedienst

Der ambulante Palliativpflegedienst des Caritasverbandes Paderborn bietet spezialisierte Pflege und Unterstützung für Menschen mit unheilbaren Erkrankungen an. Dabei steht die Würde und Lebensqualität der Patienten im Mittelpunkt. Die Mitarbeiter gewährleisten eine umfassende Versorgung, die sowohl körperliche als auch psychische und spirituelle Bedürfnisse berücksichtigt. Das Team arbeitet nach dem christlichen Menschenbild, das jeden Menschen als einmalig und wertvoll betrachtet. Die Versorgung umfasst Schmerztherapie, Symptomkontrolle und psychosoziale Begleitung, um Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu verbessern. Dabei wird eine enge Kooperation mit Angehörigen, Hausärzten und weiteren Fachkräften angestrebt. Als Teil des Caritasverbandes Paderborn profitiert der Dienst von der langjährigen Erfahrung und einem großen Netzwerk an sozialen Hilfsangeboten. Die ambulante Betreuung unterstützt Patienten darin, möglichst selbstbestimmt in der vertrauten Umgebung bleiben zu können, auch in schwierigen Situationen. Betreuung und Beratung werden individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

36 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Ganzheitliche Betreuung

Umfassende Pflege, die körperliche, psychische und spirituelle Bedürfnisse berücksichtigt.

Erfahrenes Team

Kompetente Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung in der Palliativ- und Hospizversorgung.

Individuelle Versorgung

Maßgeschneiderte Pflegepläne zur Unterstützung eines selbstbestimmten Lebens zu Hause.

Leistungsübersicht

Palliativpflege zu Hause
Schmerz- und Symptommanagement
Psychosoziale Begleitung und Beratung
Enge Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten
Unterstützung von Angehörigen
Koordination von Pflegeleistungen
Hospizliche Versorgung in der letzten Lebensphase

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 22. Januar 2025

Kategorien

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.0

Amb. Palliativpflegedienst des Caritasverbandes PB ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.9 (42 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
38
4
0
3
0
2
0
1
0
Ute Stockhausen
vor einer Woche

Sehr gute Einrichtung. Liebevolles und fürsorgliches Personal. Die Zeit dort hat unserer Mutter richtig gut getan😀😀

Stefan Ziegler
vor 6 Monaten

Meine Mutter war hier für 4 Wochen in der Kurzzeitpflege und hat sich dabei sehr wohl gefühlt. Das Personal ist aufmerksam, feinfühlig, fürsorglich und hat bei unserer Familie e...

mm Mm
vor 5 Monaten

Meine Mutter musste nach einer schweren Rückenoperation aufgrund ihrer Demenz nach dem Krankenhausaufenthalt im November in Kurzzeitpflege versorgt werden. Wir haben als Familie...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Palliativpflege ist spezialisierte Pflege für Menschen mit unheilbaren Erkrankungen, die Schmerzen und Symptome lindert und die Lebensqualität verbessert.

Menschen mit schweren, unheilbaren Krankheiten, die zu Hause gepflegt werden möchten, können den Dienst nutzen.

Neben der medizinischen Versorgung werden psychosoziale Betreuung, Schmerztherapie und Unterstützung für Angehörige angeboten.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit Haus- und Fachärzten zusammen, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Die Pflegepläne werden auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Patienten zugeschnitten.

Angehörige werden aktiv einbezogen und unterstützt, um die Pflege zu Hause bestmöglich zu ermöglichen.

Kontaktinformationen sind über den Caritasverband Paderborn erhältlich, um Beratung und Aufnahme zu vereinbaren.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.