" alt="Caritas-Sozialstation Südstadt St. Julian Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Caritas-Sozialstation Südstadt St. Julian

Mersinweg 20, 33100 Paderborn

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Caritas-Sozialstation Südstadt St. Julian im Kreis Paderborn bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Der Dienst ist Teil des Caritasverbandes Paderborn e.V., einem etablierten sozialen Träger mit über 1.300 Mitarbeitenden. Die Leistungen umfassen professionelle Pflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuung in betreuten Wohngemeinschaften sowie Tages- und Kurzzeitpflege. Besonderes Augenmerk liegt auf der individuellen Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen, unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Status. Die Pflege orientiert sich am christlichen Menschenbild, das die Würde und Einzigartigkeit jedes Menschen achtet. Innovative Pflegekonzepte wie Wohngruppen und Pflege-Wohngemeinschaften ergänzen das Leistungsspektrum. Durch Koordination und transparente Zusammenarbeit wird eine bedarfsgerechte und verlässliche Versorgung sichergestellt. Der Pflegedienst ist der größte ambulanter Anbieter im Kreis Paderborn und verbindet fachliche Kompetenz mit menschlicher Zuwendung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Pflege

Individuelle Unterstützung basierend auf einem ganzheitlichen Menschenbild sorgt für hohe Lebensqualität.

Innovative Wohnformen

Betreute Wohngemeinschaften und Pflege-Wohngemeinschaften bieten lebendige Gemeinschaft und individuelle Pflege.

Professionelles Team

Über 1.300 qualifizierte Mitarbeitende gewährleisten verlässliche und fachkundige Pflege rund um die Uhr.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Pflegeberatung und -koordination
Betreute Wohngemeinschaften
Tagespflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Ambulante psychiatrische Pflege
Pflege-Wohngemeinschaften
Hausgemeinschaften

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst richtet sich an Menschen, die zeitweise oder dauerhaft Unterstützung benötigen, unabhängig von Alter, Herkunft oder Religion.

Das Angebot umfasst ambulante Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, betreute Wohngemeinschaften, Tagespflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie ambulante psychiatrische Pflege.

Betreute Wohngemeinschaften sind Wohnformen, in denen Pflegebedürftige ein eigenes Zimmer mieten und gemeinsame Gemeinschaftsräume nutzen, mit rund-um-die-Uhr-Versorgung durch den Pflegedienst.

Die Pflege orientiert sich am christlichen Menschenbild, das die Würde, Einzigartigkeit und Selbstbestimmung jedes Menschen anerkennt und fördert.

Die Koordination wird durch spezialisierte Fachkräfte gewährleistet, die die individuelle Versorgung und Unterstützung der Bewohner*innen sicherstellen.

Ja, Pflegeversicherungen unterstützen z. B. betreute Wohngemeinschaften durch Wohngruppenzuschläge gemäß §38a SGB XI.

Interessenten können sich direkt an die Caritas-Sozialstation Südstadt St. Julian wenden oder die Koordinator*innen für betreute Wohngemeinschaften kontaktieren.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.