ambu-team Häusliche Kranken- und Seniorenpflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst ambu-team Häusliche Kranken- und Seniorenpflege ist seit über 30 Jahren im Kreis Düren tätig und bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit langjähriger Erfahrung und fachlicher Qualifikation. Der familiengeführte Betrieb legt besonderen Wert auf Wertschätzung, Herzlichkeit und individuelle Betreuung, um das Wohlbefinden der Patienten zu fördern. Das engagierte Team unterstützt ältere und kranke Menschen bei der Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung und Verhinderungspflege. Besonderer Fokus liegt auf einer menschlichen und vertrauensvollen Pflege, bei der die Selbstständigkeit der Klienten erhalten bleibt. Ambu-team bietet darüber hinaus Pflegeberatung, Begleitdienste sowie die Vermittlung von Pflegehilfsmitteln und weiteren Dienstleistungen an. Die Pflege erfolgt kompetent, zuverlässig und individuell abgestimmt, um einen lebendigen Alltag in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Kunden profitieren von ausführlicher Beratung und einem engagierten Team, das sowohl Patienten als auch Angehörige unterstützt und begleitet.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Familiäre Pflege
Langfristige, vertrauensvolle Betreuung in einem familiengeführten Betrieb, bei der individuelle Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.
Qualifizierte Expertise
Kompetente Pflege durch fachlich qualifiziertes und ständig fortgebildetes Personal mit langjähriger Berufserfahrung.
Umfassende Betreuung
Breites Leistungsspektrum von Grund- und Behandlungspflege über Verhinderungspflege bis zu Hilfestellungen im Alltag und Begleitdiensten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
ambu-team Häusliche Kranken- und Seniorenpflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Unser 2. Beratungsbesuch. Sehr kompetente, herzliche und fachliche Beratung.
Sehr zu empfehlen, sehr kompetenter Team, Kunden orientiert.
Seit 30 Jahren hat das Ambu-Team mehrere Angehörige unserer Familie ausgesprochen kompetent und sehr herzlich betreut - wir kämen niemals auf die Idee, uns in "Sachen Pflege" an...
Seit 30 Jahren hat das Ambu-Team mehrere Angehörige unserer Familie ausgesprochen kompetent und sehr herzlich betreut - wir kämen niemals auf die Idee, uns in "Sachen Pflege" an ein anderes Unternehmen zu wenden! Auch die unkomplizierte und schnelle Hilfe und Beratung für die Angehörigen in emotionalen Ausnahmesituationen konnten wir jederzeit in Anspruch nehmen. Ein Pflegedienst wie man ihn sich wünscht!
Häufig gestellte Fragen
Ambu-team bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Betreuung und Pflegeberatung sowie die Vermittlung von Pflegehilfsmitteln und weiteren Dienstleistungen an.
Verhinderungspflege unterstützt pflegende Angehörige bei kurzfristiger Verhinderung aufgrund von Krankheit, Erholungsurlaub oder anderen Gründen, vorausgesetzt ein Pflegegrad ist mindestens seit 6 Monaten vorhanden.
Die Behandlungspflege umfasst medizinische Maßnahmen wie Medikamentengabe, Verbandswechsel, Wundversorgung, Katheterversorgung und Überwachung der Vitalzeichen zur Unterstützung der ärztlichen Therapie.
Alle Mitarbeiter verfügen über umfangreiche fachliche Qualifikationen und bilden sich regelmäßig fort, um eine kompetente und aktuelle Pflege zu gewährleisten.
Die Betreuung ist individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt und umfasst auch Alltagsbegleitung bei Aktivitäten wie Arztbesuchen, Einkäufen oder Spaziergängen.
Ja, ambu-team übernimmt die hauswirtschaftliche Versorgung sowie Hilfe im Haushalt, damit sich die Patienten in ihrem Zuhause wohl und sicher fühlen können.
Das Team berät Angehörige und Patienten ausführlich zu Pflegestufen, Unterstützungsangeboten und hilft bei der Beantragung der Verhinderungspflege und anderer Leistungen.