" alt="Ambulant im Quartier Pfeiffersche Stiftungen Ambulante Pflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulant im Quartier Pfeiffersche Stiftungen Ambulante Pflege

Top bewerteter Dienst
Brückstr. 10, 39114 Magdeburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulant im Quartier Pfeiffersche Stiftungen Ambulante Pflege bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Magdeburg und Umgebung an. Mit einem starken diakonischen Hintergrund steht die soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt der Pflegephilosophie. Der Dienst fokussiert sich auf individuelle Betreuung, die es Pflegebedürftigen ermöglicht, so lange wie möglich selbstständig in ihrem vertrauten Zuhause zu leben. Die Einrichtung arbeitet eng mit medizinischen Fachkräften und regionalen Partnern zusammen, um eine hochwertige und nachhaltige Versorgung sicherzustellen. Zudem engagiert sich der Pflegedienst in der Ausbildung von Pflegefachkräften, um den Beruf nachhaltig zu stärken und zukünftige Herausforderungen zu bewältigen. Durch kontinuierliche Anpassungen und Investitionen wird eine stabile und effiziente Pflegeinfrastruktur gewährleistet, die den Bedürfnissen der Patienten gerecht wird. Die Kombination aus Fachkompetenz, sozialer Verantwortung und zukunftsorientierter Ausrichtung zeichnet den Pflegedienst besonders aus.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflege und Unterstützung im vertrauten Zuhause.

Fachliche Qualifikation

Fundierte Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung des Pflegepersonals.

Soziale Verantwortung

Engagement für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Versorgungsstrukturen.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Medizinische Versorgung und Beratung
Hilfe bei der Haushaltsführung
Begleitung und Unterstützung im Alltag
Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
Förderung der Selbstständigkeit und Mobilität
Koordination mit Ärzten und Therapeuten
Schulung und Unterstützung von Angehörigen

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Wilhelmine Hauser
vor einem Jahr

Eine solch professionelle, unkomplizierte und liebevolle Betreuung kann man nicht genug loben. Ich bin froh und glücklich, dass meine Mutti Dank der Betreuung durch den SAPV s...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, medizinische Versorgung, Hilfe im Haushalt, sowie individuelle Pflegeberatung und -planung an.

Durch gezielte Förderung der Mobilität und individuelle Betreuung wird die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen gefördert und erhalten.

Das Pflegeteam besteht aus qualifizierten Fachkräften mit fundierter Ausbildung und kontinuierlichen Weiterbildungen.

Angehörige werden durch Schulungen und Beratung aktiv eingebunden, um die Pflege zu unterstützen und zu erleichtern.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen medizinischen Fachkräften zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.