Ambulante Haus- und Krankenpflege Simone Radloff
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Haus- und Krankenpflege Simone Radloff bietet seit 1993 professionelle Pflegeleistungen direkt in der Häuslichkeit der Patienten an. Schwerpunkt ist die Unterstützung älterer Menschen und Pflegebedürftiger, damit sie möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. An verschiedenen Standorten wie Bad Fallingbostel, Dorfmark, Bomlitz/Benefeld und Walsrode wird eine umfassende Versorgung sichergestellt. Zum Leistungsangebot gehören sowohl die Grundpflege als auch medizinische Behandlungspflege sowie Haushaltshilfen, die den Alltag erleichtern. Beratungsgespräche zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen runden das Angebot ab. Die Abrechnung erfolgt direkt mit den zuständigen Kranken- und Pflegekassen. Der Pflegedienst achtet auf individuelle Pflegekonzepte und arbeitet mit einem familiengeführten Betrieb, in dem mehrere Generationen vertreten sind.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Über 30 Jahre professionelle Pflege in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Umfassende Leistungen
Angebot von Grundpflege, medizinischer Behandlungspflege und Haushaltshilfe aus einer Hand.
Standortvielfalt
Pflege an mehreren regionalen Standorten für eine lokale Betreuung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Zu empfehlen. Das Team wurde neu aufgestellt und bringen frischen Wind mit. Alle freundlich und kompetent, stehen bei fragen mit Rat und Tat zur Seite. Sind eine gute Stütze und...
Zu empfehlen. Das Team wurde neu aufgestellt und bringen frischen Wind mit. Alle freundlich und kompetent, stehen bei fragen mit Rat und Tat zur Seite. Sind eine gute Stütze und haben einen hervorragenden Rundumblick was pflegerische und gesundheitliche Aspekte begrifft aber auch für die Angehörigen.
Tolles Team. Die Mädels sind sehr nett und freundlich. Die Absprachen haben schnell und gut geklappt. Wir sind sehr zufrieden. Nur weiter zu empfehlen 👍🏻
Leider nicht zu Empfehlen! Da man am Telefon schon sehr unfreundlich abgefertigt wird, der gute Mann scheint am Telefon schon überfordert zu sein! Wie soll es denn erst bei den ...
Leider nicht zu Empfehlen! Da man am Telefon schon sehr unfreundlich abgefertigt wird, der gute Mann scheint am Telefon schon überfordert zu sein! Wie soll es denn erst bei den zu Pflegenden älteren Herrschaften aussehen? Leider sehr inkompetent!!! Selbst der eine Stern für die Bewertung ist schon zuviel.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege sowie häusliche Haushaltshilfe an.
Kosten der Behandlungspflege werden von den Krankenkassen getragen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.
Grundpflege beinhaltet Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilität von Pflegebedürftigen mit Pflegegrad.
Eine Haushaltshilfe kann in der Regel nur im Rahmen eines anerkannten Pflegegrades nach §45b SGB XI über die Pflegekasse bezuschusst werden.
Die Behandlungspflege hat üblicherweise eine Dauer von 14 Tagen ab Verordnung, mit möglichen Verlängerungen je nach Bedarf.
Die Pflegeleistungen erfolgen in der gewohnten häuslichen Umgebung der Pflegebedürftigen.
Der Pflegedienst führt Pflegeberatungen durch, um pflegende Angehörige fachlich zu unterstützen.
Termine können während der Bürozeiten telefonisch oder nach individueller Absprache vereinbart werden.