Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Krankenpflege Garant Ivana Botko ist ein kleiner ambulanter Pflegedienst mit Sitz im Münchner Stadtteil Lehel. Er versorgt pflegebedürftige Menschen der Pflegegrade 1 bis 5 im häuslichen Umfeld mit individueller Aufmerksamkeit und mehreren Einsätzen täglich. Die Versorgung basiert auf dem Pflegemodell von Dorothea Orem, das Hilfe zur Selbsthilfe fokussiert. Das erfahrene Team legt großen Wert auf eine ruhige Arbeitsatmosphäre und flexible Dienstplangestaltung mit Wunschdienstmöglichkeiten. Der Pflegedienst nutzt moderne Hilfsmittel wie Pflegebetten und Patientenlifter und unterstützt bei Anträgen an Pflegekassen sowie beim Zugang zu weiteren Hilfsangeboten wie Hausnotruf oder mobiler Fußpflege. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Selbstständigkeit und das Erhalten der häuslichen Umgebung bei hoher Zuverlässigkeit, Kompetenz und Freundlichkeit. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Behörden sowie regelmäßige Teambesprechungen stärken die Qualität der Pflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

20 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Versorgung

Mehrere Einsätze am Tag ermöglichen eine maßgeschneiderte Pflege für jeden Pflegegrad.

Flexible Dienstplangestaltung

Wunschdienste und eine ruhige Arbeitsatmosphäre fördern die Zufriedenheit von Pflegekräften und Kunden.

Vielseitige Unterstützung

Hilfestellung bei Anträgen, Zugang zu Hausnotruf, mobiler Fußpflege und weiteren Serviceleistungen.

Leistungsübersicht

  • Grundpflege: Körperpflege, Ankleiden, Hautpflege, Zähneputzen, Haarewaschen, Transfers
  • Behandlungspflege: Blutdruckmessung, Injektionen, Medikamentengabe, Wundversorgung, Kompressionsverbände
  • Serviceleistungen: Antragsunterstützung bei Pflegekassen, Pflegegrad-Beantragung, Essen auf Rädern Vermittlung
  • Kontaktvermittlung: Hausnotrufsysteme, mobile Fußpflege, mobiler Zahnarzt
  • Individuelle Beratung und Pflegebedarfsermittlung
  • Pflege nach dem Modell der Hilfe zur Selbsthilfe

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst versorgt Menschen mit den Pflegegraden 1 bis 5 im häuslichen Umfeld.

Die Pflegeeinsätze sind individuell auf den Bedarf der Patienten abgestimmt und können mehrere Einsätze am Tag umfassen.

Moderne Hilfsmittel wie Pflegebetten, Wechseldruckmatratzen, Pflegerollstühle, Patientenlifter und Gehhilfen werden verwendet.

Ja, der Pflegedienst bietet Unterstützung bei Anträgen an Kranken- und Pflegekassen sowie bei der Beantragung eines Pflegegrades.

Weitere Leistungen sind die Vermittlung von Essen auf Rädern, Hausnotrufsystemen, medizinischer Fußpflege und mobilem Zahnarzt.

Die Dienstpläne sind flexibel gestaltbar, Wunschdienste werden berücksichtigt und es gibt regelmäßige Teambesprechungen zur Qualitätsverbesserung.

Das Büro liegt in München-Lehel und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, nahe der U-Bahn Linien U4 und U5.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.