" alt="Ambulante Krankenpflege Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulante Krankenpflege Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz

Feuersteinstr. 2, 91320 Ebermannstadt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Krankenpflege Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz setzt den einzelnen Menschen und seine persönliche Geschichte in den Mittelpunkt. Die Pflege zeichnet sich durch menschliche Wärme und individuelle Zuwendung aus. Qualifizierte Pflegekräfte bieten umfassende Leistungen der Grund- und Behandlungspflege sowie soziale Betreuung. Die Qualitätssicherung erfolgt durch regelmäßige interne und externe Fortbildungen, unterstützt durch Fachärzte und Therapeuten, um eine konstant hohe Pflegequalität zu gewährleisten. Die enge Anbindung an das Klinikum Fränkische Schweiz ermöglicht schnelle medizinische Hilfe im Notfall. Das Pflegezentrum fördert zudem eine angenehme Atmosphäre durch eine einladende Architektur, vielfältige Veranstaltungen und gutes Essen, die den Bewohnern ein Zuhause schaffen. Ziel ist es, den Bewohnern ein selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Der Pflegedienst steht für professionelle Betreuung, menschliche Wärme und ein sicheres Umfeld, das individuelle Bedürfnisse umfassend berücksichtigt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege mit menschlicher Wärme

Individuelle Betreuung und Zuwendung, die auf die persönlichen Bedürfnisse eingeht.

Hochqualifiziertes Fachpersonal

Kontinuierliche Fortbildungen und Unterstützung durch Fachärzte und Therapeuten.

Schnelle medizinische Hilfe durch Klinik-Anbindung

Direkte Anbindung an das Klinikum Fränkische Schweiz für kurze Wege im Notfall.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Soziale Betreuung
Pflegeberatung
Medikamentenmanagement
Wundversorgung
Mobilitätsförderung
Palliativpflege
Hauswirtschaftliche Unterstützung

Google Bewertungen

3.9 (76 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
49
4
0
3
0
2
0
1
3
Roland Pfrenzinger
vor 3 Monaten

War das erste mal im Schlaflabor Ebermannstadt und es ist ein sehr schönes Krankenhaus, und die Mitarbeiterin im Schlaflabor sehr nett und freundlich, sehr schön Eingerichtete Z...

Andrea Baumert
vor 6 Monaten

Mein Vater wurde an dieser Klinik vor allem kardiologisch behandelt. Wir sind ausserordentlich zufrieden, da bei seinem komplexen Krankheitsbild sehr kompetent, gründlich und st...

Tanja Roßbach
vor 3 Monaten

Das Pflegepersonal ist nicht nur dem Patienten (gehörlos) aufgeschlossen und hilfsbereit, sondern auch mir als Besucher. Ergänzung: Ich kann nun auch zu den Ärzten (in unserem F...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege sowie soziale Betreuung, Pflegeberatung, Medikamentenmanagement, Wundversorgung, Mobilitätsförderung, Palliativpflege und hauswirtschaftliche Unterstützung an.

Durch regelmäßige interne und externe Fortbildungen der Mitarbeiter sowie eine ärztliche und therapeutische Unterstützung wird eine konstant hohe Pflegequalität gewährleistet.

Dank der unmittelbaren räumlichen Anbindung an das Klinikum Fränkische Schweiz kann im Notfall schnelle medizinische Hilfe gewährleistet werden.

Die Pflege und Betreuung erfolgen individuell und mit viel menschlicher Wärme, wobei die persönliche Geschichte und Bedürfnisse jedes Einzelnen im Mittelpunkt stehen.

Durch die Kombination aus professioneller Pflege, sozialer Betreuung und einer angenehmen Lebensumgebung wird ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung gefördert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.