Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst ambulante PFLEGE Bremer Heimstiftung ist Bremens größter Anbieter im Bereich Seniorenwohnen und Pflege mit über 30 Standorten und mehr als 2.600 Mitarbeitenden. Das Leistungsspektrum umfasst Tagespflege, Kurzzeitpflege, Langzeitpflege, Wohnpflege, Pflege-Wohngemeinschaften, Domizile für Menschen mit Demenz sowie spezielle Hausgemeinschaften für MS-Betroffene. Die Pflegeangebote sind vielfältig und individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen zugeschnitten. Besonderer Wert wird auf einen würdevollen Umgang gelegt, gerade auch bei Demenz. Die Tagespflege fördert Teilnahme am Alltag mit Freizeit- und Therapieangeboten. Kurzzeitpflege unterstützt nach Krankenhausaufenthalten oder zur Entlastung pflegender Angehöriger. Die Wohnpflege bietet selbstständiges Leben in vertrauter Umgebung mit professioneller Unterstützung. Pflege-Wohngemeinschaften und Domizile ermöglichen soziale Gemeinschaft und individuelle Betreuung. Eine respektvolle Begleitung und ein selbstbestimmtes Leben stehen im Zentrum aller Angebote.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende Pflegeangebote
Vielfältige Pflegeformen von Tagespflege bis Wohnpflege und spezialisierten Wohngemeinschaften.
Fokus auf Demenzbetreuung
Würdiger und individueller Umgang mit Menschen, auch bei Demenz.
Großes Netzwerk und Erfahrung
Über 30 Standorte und langjährige Expertise in Bremen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Von der äußerliche Betrachtung her gibt es sicherlich schlechtere und bessere Altersheime.Auffallend war, dass trotz schönem Wetter kein einziger Mensch im "Garten" saß. Das ein...
Von der äußerliche Betrachtung her gibt es sicherlich schlechtere und bessere Altersheime.Auffallend war, dass trotz schönem Wetter kein einziger Mensch im "Garten" saß. Das einzige was gelaufen ist war der kleine Springbrunnen. Ja es stimmt, subjektive Wahrnehmungen entsprechen nicht immer der Realität doch ich hatte objektiv den Eindruck und das Gefühl hier nicht wohnen zu wollen.
Super freundliches Personal, sehr kompetent! sehr gute Appartements! Musste vor 10 Tagen meinen 84 Jahren alten Vater da unterbringen und bin von dem Haus absolut begeistert!!
Das schlimmste Altersheim das ich je gesehen habe Ich wohne in der nähe und ich sehe immer die Menschen die dort untergebracht sind das ich einfach schlimm die sehen echt nicht...
Das schlimmste Altersheim das ich je gesehen habe Ich wohne in der nähe und ich sehe immer die Menschen die dort untergebracht sind das ich einfach schlimm die sehen echt nicht glücklich aus und so groß ist die einrichtung auch nicht wesegen das Personal warscheinlich zeimlich überfordert ist
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante PFLEGE Bremer Heimstiftung bietet Tagespflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Langzeitpflege, Wohnpflege, Pflege-Wohngemeinschaften, Domizile für Menschen mit Demenz sowie eine Hausgemeinschaft für MS-Betroffene an.
Die Tagespflege ermöglicht älteren Menschen die Teilhabe am Alltag, gemeinsames Essen sowie die Nutzung von Freizeit-, Reha- und Therapieangeboten mit Pflegebedarfen.
Kurzzeitpflege bietet zeitlich begrenzte Pflege, z.B. nach Krankenhausaufenthalten oder zur Entlastung pflegender Angehöriger während deren Urlaub.
Menschen mit Demenz werden in Domizilen und Pflege-Wohngemeinschaften betreut, wobei ein würdevoller und individueller Umgang im Vordergrund steht.
Die Wohnpflege ermöglicht älteren Menschen selbstständiges Leben in einem eigenen Appartement mit professioneller Unterstützung in vertrauter Umgebung.
Ja, Mitarbeiter können Verhinderungspflege in Anspruch nehmen, um eine Auszeit von der Pflege zu erhalten.
Ja, es besteht eine spezielle Hausgemeinschaft für MS-Betroffene, die selbstbestimmtes Leben mit unterstützender Pflege ermöglicht.