Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Ambulante Pflege Fröhlich GbR ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Dessau-Roßlau, das seit 2013 professionelle und einfühlsame ambulante Pflege anbietet. Geleitet von erfahrenen Fachkräften, ermöglicht der Pflegedienst pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Das vielseitige Team umfasst examinierte Altenpfleger und Gesundheits- und Krankenpfleger mit Spezialausbildungen, unter anderem in Palliative Care. Die Pflegeleistungen umfassen Mobilisation, Wundversorgung, Insulinversorgung und Begleitung im Alltag. Angehörige werden entlastet und unterstützt, wodurch sie eigene Pausen einlegen können. Die enge Zusammenarbeit mit Hospizdiensten und die Anwendung von Aromatherapien bieten eine würdige palliative Betreuung als Alternative zum Krankenhaus. Die Pflegephilosophie basiert auf Respekt, Würde und individueller Betreuung, wobei aktuelle Erkenntnisse aus Pflegewissenschaft und Forschung einfließen. Das Ziel des Pflegedienstes ist es, ein hohes Qualitätsniveau zu sichern und eine vertrauensvolle, menschliche Pflege zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Familiengeführt und erfahren
Seit 2013 Expertise durch familiäre Leitung mit erfahrenen Pflegefachkräften.
Individuelle und würdige Pflege
Pflege, die den Menschen mit Respekt, Würde und Empathie in den Mittelpunkt stellt.
Palliative Betreuung mit Spezialwissen
Fachkräfte für Palliative Care arbeiten eng mit Hospizdiensten für optimale Begleitung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich verstehe ja das man es eilig hat, da ich selber mal in der Ambulanten Pflege gearbeitet habe aber sowas geht garnicht. 05.04.2025 - Gegen 06:15 Gutenbergstrasse nimmt mir da...
Ich verstehe ja das man es eilig hat, da ich selber mal in der Ambulanten Pflege gearbeitet habe aber sowas geht garnicht. 05.04.2025 - Gegen 06:15 Gutenbergstrasse nimmt mir das Auto mit dem Kennzeichen —.—.101 die vorfahrt vom feinsten. Und brettert dann mit fast 70 durch die 30‘er Zone. Sowohl dann in der 50‘er Zone mit ebenfalls fast 70. Sowas ist fahrlässig und als Pflegedienst absolut unangebracht!!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst besteht seit dem Jahr 2013 und wird als Familienunternehmen geführt.
Der Pflegedienst wird von Mutter und Tochter, Irina und Karina Fröhlich, beide examinierte Pflegefachkräfte, geleitet.
Das Team umfasst examinierte Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Fachkräfte für Palliative Care und Mentoren.
Leistungen umfassen Mobilisation, Wundversorgung, Insulinversorgung, hauswirtschaftliche Hilfe, Begleitung und palliative Pflege.
Bei Abwesenheit pflegender Angehöriger übernimmt der Pflegedienst die Pflege, um eine erholsame Auszeit zu ermöglichen.
Individuelle Betreuung basiert auf Respekt, Würde und Einbeziehung der Wünsche und Bedürfnisse der Patienten.
Ja, es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Hospiz Mobil und anderen Diensten für palliative Versorgung.