Ambulante Pflege Mitte Logo

Ambulante Pflege Mitte

Knappschaftstraße 5, 45886 Gelsenkirchen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Ambulante Pflege Mitte unterstützt ältere Menschen dabei, trotz altersbedingter Einschränkungen oder Krankheiten ein selbständiges Leben in der gewohnten Umgebung zu führen. Dies erfolgt unter Achtung der Menschenwürde und mit dem Ziel, die Fähigkeiten der Pflegebedürftigen zu fördern, um Unabhängigkeit und Lebensqualität zu erhalten. Ambulante Pflege Mitte bietet fachlich kompetente Pflege nach aktuellen Erkenntnissen sowie kontinuierliche Qualitätskontrollen. Die Pflege umfasst die Entwicklung eines förderlichen häuslichen Umfelds und die Anleitung aller in die Pflege eingebundenen Personen. Kooperationen mit sozialen Diensten, Gesundheitsfachkräften und weiteren Institutionen sichern umfassende Unterstützung. Zudem wird ein Menüservice in Zusammenarbeit mit apetito angeboten. Die Beratungsangebote decken auch unterstützende Themen wie demenzspezifische Betreuung und soziale Beratung ab, mit dem Ziel, auf individuelle Bedürfnisse flexibel und professionell einzugehen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

175 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Fachlich kompetente Pflege

Pflege nach neuesten Erkenntnissen mit kontinuierlicher Qualitätskontrolle zur Sicherstellung hoher Standards.

Individuelle Förderungen

Stärkung der Fähigkeiten und Erhalt der Unabhängigkeit für mehr Lebensqualität im eigenen Zuhause.

Umfassende Zusammenarbeit

Enge Kooperation mit sozialen Diensten und Gesundheitsfachkräften für individuelle und ganzheitliche Betreuung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege bei altersbedingten Einschränkungen
Pflege bei Behinderungen und Krankheiten
Anleitung und Schulung von Pflegepersonen im häuslichen Umfeld
Kontinuierliche Qualitätskontrolle und Pflegeoptimierung
Menüservice in Kooperation mit apetito
Beratung bei Demenz und unterstützende Fachstellen
Soziale Beratung und kooperative Betreuung mit weiteren Diensten

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,8 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 26. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,7

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.7
1.8

Ambulante Pflege Mitte liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
1
Louisa S
vor einem Jahr

Können leider gar kein Auto fahren. Drängeln sich in Lücken, die viel zu klein sind, sodass der Hintermann sehr stark abbremsen muss (auf der Autobahn). Kann im schlimmsten Fall...

Dirk Daschkewitz
vor einem Jahr

Sehr freundlich, professionell und sympathisch.Und sie redet die angebliche Demenz Patientin und arbeitet mit.Und der neue Besuch im Krankenhaus hat der Übergang zur Häuslichen...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege bei altersbedingten Einschränkungen, Anleitung im häuslichen Umfeld, Menüservice und umfassende individuelle Beratung an.

Die Pflege erfolgt nach neuesten medizinischen Erkenntnissen und wird kontinuierlich kontrolliert und verbessert.

Ja, es besteht eine enge Kooperation mit sozialen Diensten, Fachstellen wie der Demenzberatung, und Gesundheitsfachkräften.

Die Fähigkeiten der Pflegebedürftigen werden gefördert, um Unabhängigkeit und eine hohe Lebensqualität zu erhalten.

Ja, der Pflegedienst bietet einen Menüservice in Kooperation mit apetito an, der Essen liefert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.