Ambulanter Dienst Stadtresidenz Heidelberg Paritätische Sozialdienste
Über den Pflegedienst
Der ambulante Dienst Stadtresidenz Heidelberg Paritätische Sozialdienste ist eine etablierte Pflegeorganisation, gegründet 1995, mit Sitz in Heidelberg. Ziel ist die Erhaltung und Förderung der Lebensqualität älterer Menschen durch umfassende ambulante Pflegedienstleistungen. Der Pflegedienst betreut Kunden in Heidelberg sowie den umliegenden Regionen mit individuell angepasster Pflege, die auf die Bedürfnisse der Senioren abgestimmt ist. Neben der häuslichen Pflege bietet der Dienst vielfältige Serviceleistungen einschließlich Tagespflege und sozialer Unterstützung an. Das Team besteht aus über 400 qualifizierten Fachkräften, die in einem modernen und menschlichen Arbeitsumfeld tätig sind. Das Angebot umfasst zudem seniorengerechtes Wohnen und Freizeitaktivitäten, die das Wohlbefinden und die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen fördern. Die Paritätischen Sozialdienste sind als gemeinnützige Organisation Teil eines großen Wohlfahrtsverbands und legen besonderen Wert auf kontinuierliche Qualitätsverbesserung und persönliche Betreuung in gesicherter Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegekonzepte
Maßgeschneiderte Pflegepläne passen sich den persönlichen Bedürfnissen der Kunden flexibel an.
Erfahrenes Fachpersonal
Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter garantieren eine professionelle und einfühlsame Betreuung.
Umfassender Service
Neben ambulanter Pflege bietet der Dienst zusätzliche Services wie Tagespflege und seniorengerechtes Wohnen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich hab bei Vorstellungsgespräch zu Frau Bulut gegangen, die war unhöflich und informiert über Stadtresidenz nicht so deutlich obwohl wollte ich gerne dort meine Ausbildung anfa...
Ich hab bei Vorstellungsgespräch zu Frau Bulut gegangen, die war unhöflich und informiert über Stadtresidenz nicht so deutlich obwohl wollte ich gerne dort meine Ausbildung anfangen aber mit solche Beziehung habe ich keine Interesse mehr.
Wow, innerhalb von 3 Jahren die 4. PDL. Das ist ne Leistung. Wenigstens kommt Christiana aus der Pflege und war schon als Springer zwischen Anna-Scheerer und Stadtresidenz unter...
Wow, innerhalb von 3 Jahren die 4. PDL. Das ist ne Leistung. Wenigstens kommt Christiana aus der Pflege und war schon als Springer zwischen Anna-Scheerer und Stadtresidenz unterwegs. Mal schaun, wann sie abgesägt wird.
Sehr schönes, helles Haus im betreuten Wohnen mit gutem Essen und guter Pflege. Völlig unverständlich finde ich jedoch die Einrichtung der Küchenzeile mit postmodernem Induktion...
Sehr schönes, helles Haus im betreuten Wohnen mit gutem Essen und guter Pflege. Völlig unverständlich finde ich jedoch die Einrichtung der Küchenzeile mit postmodernem Induktionsherd und Kühlschrank auf Fußboden - Niveau.
Häufig gestellte Fragen
Der Dienst bietet ambulante Pflege, Behandlungspflege, Tagespflege, hauswirtschaftliche Versorgung, soziale Betreuung sowie seniorengerechtes Wohnen und weitere Serviceleistungen an.
Durch qualifiziertes Fachpersonal, individuelle Pflegekonzepte und regelmäßige Fortbildungen wird eine hochwertige Pflegequalität gewährleistet.
Der ambulante Pflegeeinsatz richtet sich vor allem an Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf, die in ihrer gewohnten Umgebung gepflegt werden möchten.
Die Pflegeberatung wird durch erfahrene Pflegefachkräfte durchgeführt, die individuell auf die Bedürfnisse und Fragen der Kunden eingehen.
Der Dienst deckt Heidelberg, Bammental, Neckargemünd und umliegende Gebiete ab.