" alt="Ambulanter Gesundheitsdienst Martinsried Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Gesundheitsdienst Martinsried

Planegger Str. 1, 82152 Planegg

Über den Pflegedienst

Der Ambulante Gesundheitsdienst Martinsried bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Planegg und Umgebung. Der Pflegedienst stellt den Menschen als Ganzes in den Mittelpunkt, wobei körperliche, geistige und seelische Bedürfnisse gleichermaßen berücksichtigt werden. Ein individuelles und auf den Patienten abgestimmtes Versorgungskonzept wird gemeinsam mit Angehörigen und Betreuern entwickelt. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege sowie Unterstützung bei der häuslichen Versorgung. Zudem wird eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten gepflegt, um den aktuellen Gesundheitsstand kontinuierlich zu überwachen und die Pflegebedingungen entsprechend anzupassen. Der Dienst ist rund um die Uhr erreichbar und bietet auch Hilfe bei der Beantragung von Leistungen der Pflegekassen. Mit langjähriger Erfahrung und einer Zulassung bei allen Kranken- und Pflegekassen gewährleistet der Pflegedienst eine zuverlässige und fachlich kompetente Versorgung, die den Alltag erleichtert und Lebensqualität sichert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

40 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege

Pflege von Körper, Geist und Seele für ein Leben in Würde.

24-Stunden-Erreichbarkeit

Rund um die Uhr Unterstützung und Beratung.

Individuelle Versorgung

Maßgeschneiderte Pflegekonzepte in enger Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Körperpflege, Duschen, Baden, An- und Auskleiden, Hautpflege, Ernährung und Mobilität
Entlastungs- und niederschwellige Leistungen: soziale Betreuung, Spaziergänge, Begleitung zu Arztterminen, Pflegekurse für Angehörige
Hauswirtschaftliche Versorgung: kleine und große Tätigkeiten im Haushalt wie Abspülen, Staubwischen, Fensterputzen
Verhinderungspflege: stundenweise Betreuung und Mobilisierung
Medizinische Behandlungspflege: Wundversorgung, Medikamentengabe, Kompressionen, Kontrolle von Blutzucker und Blutdruck, Katheterversorgung, Schmerztherapie, PEG-Versorgung
Antrags- und Beratungsleistungen: Unterstützung bei Anträgen an Pflegekassen und Behörden, Pflegegutachten
Vermittlung von Zusatzleistungen: Essen auf Rädern, Fußpflege und mehr

Google Bewertungen

4.3 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
1
Christina Bauer
vor 2 Jahren

Sehr enttäuschend! Unfreundliche und unmenschliche Inhaber. Bei Zeitnot lassen sie hilflose alte und senile Menschen einfach liegen ohne sich weiter zu kümmern oder Angehörige z...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst übernimmt Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Entlastungsleistungen und Verhinderungspflege, individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Patienten.

Der Pflegedienst arbeitet eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, um den aktuellen Gesundheitszustand zu überwachen und die Pflege entsprechend anzupassen.

Ja, der ambulante Pflegedienst ist 24 Stunden am Tag erreichbar, um jederzeit Unterstützung und Beratung zu bieten.

Der Pflegedienst berät zur Finanzierung, erstellt Pflegegutachten und unterstützt bei Anträgen an Pflegekassen und Behörden.

Die hauswirtschaftliche Versorgung beinhaltet kleine Tätigkeiten wie Abspülen sowie große Tätigkeiten wie Staubwischen, Saugen, Fensterputzen, Betten beziehen und Müllentsorgung.

Individuelle Pflegeplanung stellt sicher, dass die Pflegebedürfnisse des Patienten optimal berücksichtigt werden und fördert die Lebensqualität sowie das Wohlbefinden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.