Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Aktiv bietet umfassende häusliche Pflege- und Krankenpflegedienste in Berlin und den umliegenden Bezirken wie Köpenick, Rahnsdorf, Adlershof, Friedrichshagen und Lichtenberg an. Qualifizierte Mitarbeiter gewährleisten eine professionelle Versorgung, die durch regelmäßige Fortbildungen auf dem neuesten Stand der Behandlungsmethoden bleibt. Der Dienst unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen mit individuell zugeschnittenen Betreuungskonzepten, auch rund um die Uhr. Pflegeberatung wird als wichtige Serviceleistung verstanden und kostenlos angeboten, um Kraft und Hilfe im Pflegealltag zu bieten. Der Pflegedienst ist für alle Pflegekassen zugelassen und deckt alle Leistungen der Grundpflege ab. Die zentrale Lage in Berlin sowie die hohe fachliche Kompetenz machen den ambulanten Pflegedienst Aktiv zu einem verlässlichen Partner für ambulante Pflege in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr-Betreuung
24 Stunden Pflege und Betreuung zur Unterstützung im Alltag.
Hochqualifiziertes Team
Regelmäßige Fortbildungen sichern aktuelle Behandlungsmethoden.
Kostenlose Pflegeberatung
Individuelle Beratung als Serviceleistung der Pflegeversicherung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Aktiv ist in Berlin und den Bezirken Köpenick, Rahnsdorf, Adlershof, Friedrichshagen, Müggelsee, Grünau, Lichtenberg, Karlshorst und Friedrichshain tätig.
Angeboten werden häusliche Pflege, ambulante Krankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie Pflegeberatung.
Ja, der Pflegedienst Aktiv ist für alle Pflegekassen zugelassen und erbringt Leistungen der Grundpflege.
Ja, der Pflegedienst bietet eine Rund-um-die-Uhr Betreuung an, um Pflegebedürftige jederzeit zu unterstützen.
Die Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Seminaren und Fortbildungsmaßnahmen teil, um höchste Pflegequalität sicherzustellen.