Ambulanter Pflegedienst Barmherzige Brüder Rilchingen
Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Barmherzige Brüder Rilchingen bietet seit über 100 Jahren qualifizierte Betreuung, Pflege und Versorgung für ältere, kranke und hilfebedürftige Menschen, die ihren Alltag nicht mehr alleine meistern können. Das moderne Seniorenzentrum verbindet höchste Pflege- und Betreuungsstandards mit einem Gefühl von Zuhause. Der Pflegedienst unterstützt sowohl ambulante Pflege zuhause als auch stationäre Aufenthalte und bietet ergänzende Leistungen wie den rollenden Mittagstisch. Ein individuelles Betreuungskonzept berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit seelischen, körperlichen oder geistigen Behinderungen. Zudem wird durch vielfältige Aktivitäten und gezielte Förderung soziale Teilhabe ermöglicht. Die Mitarbeitenden werden systematisch durch Fort- und Weiterbildungen unterstützt, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Das Angebot umfasst auch Tagespflege und Service-Wohnen für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität. Der Pflegedienst stellt zudem einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Entwicklungschancen bereit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege und Betreuung
Personalisierte Betreuung angepasst an die Bedürfnisse von Senioren und Menschen mit Behinderungen.
Umfassendes Leistungsangebot
Ambulante Pflege, Tagespflege, Rollender Mittagstisch und Service-Wohnen aus einer Hand.
Qualifizierte Fachkräfte und Weiterbildung
Professionell geschultes Personal mit kontinuierlichen Fortbildungsangeboten für beste Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Seit einiger Zeit bekomme ich vom Zentrum für ambulante Dienste der Barmherzigen Brüder in Saarbrücken, vertreten von Frau Baus, eine tatkräftige und wirksame Hilfe bei der Bewä...
Seit einiger Zeit bekomme ich vom Zentrum für ambulante Dienste der Barmherzigen Brüder in Saarbrücken, vertreten von Frau Baus, eine tatkräftige und wirksame Hilfe bei der Bewältigung meiner gesundheitlichen und privaten Probleme. Freundschaftliche Ratschläge , verbunden mit professioneller psychologischer Arbeit helfen mir mich weiter zu entwickeln , und mit meiner chronischen Erkrankung umzugehen. Die Anwesenheit der "Therapiehunde" hilft schnell das Eis zu brechen. Ich kann die Einrichtung nur empfehlen und mich bedanken!
Bin in der Nähe aufgewachsen und habe in der Schulzeit oft dort gejobbt. Auch schon mehrere Verwandte und Bekannte dort untergebracht. Kann absolut nichts negatives sagen. Tolle...
Bin in der Nähe aufgewachsen und habe in der Schulzeit oft dort gejobbt. Auch schon mehrere Verwandte und Bekannte dort untergebracht. Kann absolut nichts negatives sagen. Tolle Parkanlage, liebevoll eingerichtete Gebäude, an dem Zimmern der Bewohner sind Dekorationen, die auf ihre Passion/Charakter hinweisen. Das essen ist gut und das Personal immer freundlich. Empfehlenswert!
Der größte Arbeitgeber in der Gemeinde Kleinblittersdorf. Die Einrichtung betreut so ziemlich alles und jeden außer Kinder. Der ehemalige Kurpark blüht zwar nicht mehr so schön,...
Der größte Arbeitgeber in der Gemeinde Kleinblittersdorf. Die Einrichtung betreut so ziemlich alles und jeden außer Kinder. Der ehemalige Kurpark blüht zwar nicht mehr so schön, ist aber immer noch nett. Auf dem Gelände gibt es einen Mineralwasser Brunnen.
Häufig gestellte Fragen
Der Dienst richtet sich an ältere, kranke und hilfebedürftige Menschen sowie an Personen mit seelischen, körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen, die Unterstützung im Alltag benötigen.
Ambulante Pflege und Betreuung Zuhause, Verpflegung durch den rollenden Mittagstisch, sowie Unterstützung in Haushaltsführung und Alltagsbewältigung gehören zum Angebot.
Betreuung und Pflege erfolgen unter Berücksichtigung der individuellen Persönlichkeit und Lebensgeschichte, zusätzlich werden spezielle Aktivitäten auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt.
Kontaktinformationen sind über die Website des Pflegedienstes erreichbar. Dort kann eine persönliche Beratung sowie eine individuelle Pflegeplanung vereinbart werden.
Das Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften, Betreuern, Hauswirtschaftskräften sowie Verwaltungspersonal, die alle regelmäßig fortgebildet werden.