
Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst carpe diem bietet professionelle Betreuung und medizinische Versorgung im häuslichen Umfeld, basierend auf dem Leitgedanken "So viel Selbstständigkeit wie möglich bei so viel Betreuung und Pflege wie nötig". Seit 1998 ist carpe diem mit Sitz in Wermelskirchen aktiv und verfügt über 35 Einrichtungen in Deutschland. Neben ambulanten Pflegediensten umfasst das Angebot stationäre Pflegeplätze, betreute Wohnungen und Tagespflegeeinrichtungen. Die vielfältigen Leistungen decken individuelle Bedürfnisse ab, einschließlich Kurzzeitpflege, mobiler Mahlzeiten- und Wäschedienste sowie ergänzender Serviceleistungen zur Alltagsentlastung. Mit rund 3500 Mitarbeitern, darunter mehr als 200 Auszubildende, gewährleistet carpe diem eine qualifizierte und einfühlsame Versorgung. Das hauseigene Café-Restaurant bietet zudem kulinarischen Genuss, der das Wohlbefinden der Kunden zusätzlich unterstützt und die Lebensqualität verbessert. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, individueller Pflege und ergänzenden Angeboten macht carpe diem zu einem zuverlässigen Partner in der ambulanten Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ganzheitliche Pflege
Umfassende Betreuung mit individuellen Pflege- und Unterstützungsleistungen für maximale Selbstständigkeit.
Erfahrenes Team
Rund 3500 Mitarbeiter, darunter über 200 Auszubildende, gewährleisten professionelle Pflege.
Vielfältige Zusatzleistungen
Mobiler Mahlzeiten- und Wäschedienst sowie hauseigenes Café-Restaurant zur Alltagserleichterung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mein Vater wohnt in diesem Pflegeheim und ich kann nur Allerbestes berichten. Das Personal hat ausreichend Zeit für die Bewohner und wirkt nicht gestresst oder überfordert. Man ...
Mein Vater wohnt in diesem Pflegeheim und ich kann nur Allerbestes berichten. Das Personal hat ausreichend Zeit für die Bewohner und wirkt nicht gestresst oder überfordert. Man hat das Gefühl, dass sie wirklich jeden Bewohner kennen und sich auf die Bedürfnisse eines Jeden verständnisvoll und individuell einstellen. Das Essen wird im Haus gekocht und wirkt frisch und appetitlich. Man gibt sich alle erdenkliche Mühe, den Bewohnern ein schönes Leben zu ermöglichen. Ich bin sehr froh, dass mein Vater hier seinen Lebensabend beschließen darf. .
Was sind das für Fotos ? Sieht eher aus wie ein Lost Place 😦😦😧😧 sehr unattraktiv und abschreckend… Bin mich eigentlich gerade am erkunden, wo es ein schönes Plätzchen für Angehö...
Was sind das für Fotos ? Sieht eher aus wie ein Lost Place 😦😦😧😧 sehr unattraktiv und abschreckend… Bin mich eigentlich gerade am erkunden, wo es ein schönes Plätzchen für Angehörige gibt, wenn ich die Fotos sehe, denke ich eher an eine verlassene Nervenheilanstalt 🫤😑 0/5 Sterne (der eine nur, damit man den Kommentar hier posten kann!)
Hier wird Menschlichkeit groß geschrieben. Empathie und Einfühlungsvermögen nicht nur gegen über den Bewohnern. Ich wurde mit offenen Armen und einem herzlichen, der warmen Empf...
Hier wird Menschlichkeit groß geschrieben. Empathie und Einfühlungsvermögen nicht nur gegen über den Bewohnern. Ich wurde mit offenen Armen und einem herzlichen, der warmen Empfang aufgenommen. Hier stimmt einfach alles. Keine Hektik auf den Fluren. Die Gemütliche Einrichtung lädt zum verweilen ein. Auch das Essen in der Einrichtung ist mit Liebe zubereitet. Ich bedanke mich beim Team und die Einladung darüber das ich einen wundervollen Tag in diesem tollen Wohnheim mit ganz besonderen Menschen verbringen durfte.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, stationäre Pflegeplätze, betreute Wohnungen, Tagespflege, solitäre Kurzzeitpflege sowie mobile Mahlzeiten- und Wäschedienste.
Durch ein qualifiziertes Team von etwa 3500 Mitarbeitern, darunter über 200 Auszubildende, wird eine professionelle und einfühlsame Betreuung gewährleistet.
Neben der Pflege gibt es mobile Mahlzeiten- und Wäschedienste sowie ein hauseigenes Café-Restaurant und Cateringservices zur Unterstützung im Alltag.
Der Hauptsitz des Pflegedienstes carpe diem befindet sich in Wermelskirchen, Deutschland.
Die carpe diem Gesellschaften bestehen seit 1998 und haben seitdem 35 Einrichtungen in Deutschland aufgebaut.