Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst carpe diem steht seit 1998 für professionelle und individuelle Pflegeleistungen in Deutschland. Mit Sitz in Wermelskirchen gehört carpe diem zu einem Netzwerk von 35 Einrichtungen und bietet 2500 ambulante Pflegekunden umfassende Betreuung im häuslichen Umfeld. Das Versorgungskonzept orientiert sich an der Maxime „So viel Selbständigkeit wie möglich bei so viel Betreuung und Pflege wie nötig“, um die Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen zu fördern. Neben ambulanter Pflege umfasst das Angebot auch Tagespflege, stationäre Pflege, Kurzzeitpflege sowie mobile Mahlzeiten- und Wäschedienste. Rund 3500 Mitarbeiter, darunter über 200 Auszubildende, gewährleisten eine qualifizierte Versorgung. Die hauseigenen gastronomischen Einrichtungen sowie zusätzliche Betreuungs- und Serviceleistungen runden das Angebot ab. Der Fokus des Pflegedienstes liegt auf individueller Betreuung, hoher Fachkompetenz und umfassender Versorgung, um den Alltag der Pflegebedürftigen bestmöglich zu unterstützen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegekonzepte
Maßgeschneiderte Pflegepläne zur Förderung größtmöglicher Selbstständigkeit im häuslichen Umfeld.
Umfassende Leistungen
Ambulante Pflege, Tagespflege, Kurzzeitpflege und zusätzliche Betreuungsservices aus einer Hand.
Erfahrenes Fachpersonal
Rund 3500 qualifizierte Mitarbeiter und über 200 Auszubildende sichern eine professionelle Versorgung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, mobile Mahlzeiten- und Wäschedienste sowie individuelle Betreuungs- und Serviceleistungen.
Durch maßgeschneiderte Pflegekonzepte wird größtmögliche Selbstständigkeit in der eigenen Wohnung gefördert, begleitet von individueller Betreuung und medizinischer Versorgung.
Der Sitz befindet sich in Wermelskirchen, Deutschland, mit einem Netzwerk von 35 Einrichtungen im ganzen Land.
Carpe diem beschäftigt rund 3500 Mitarbeiter, darunter über 200 Auszubildende, die eine professionelle und qualifizierte Pflege sicherstellen.
Ja, neben der Pflege werden mobile Mahlzeiten- und Wäschedienste sowie gastronomische Leistungen im eigenen Café-Restaurant angeboten.
Die Kurzzeitpflege erfolgt in eigenen Apartments und gemeinschaftlichen Räumen mit Betreuung rund um die Uhr.
Der Pflegedienst stellt kompakte Informationsmaterialien bereit und verfügt über Ansprechpartner für individuelle Beratung.