Ambulanter Pflegedienst Damals wars Sven Schade
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Damals wars Sven Schade in Berlin unterstützt ältere und gesundheitlich eingeschränkte Menschen dabei, ihren Alltag selbstbestimmt und angenehm zu gestalten. Mit individuell abgestimmten Pflegeleistungen sorgt der Pflegedienst für eine professionelle und einfühlsame Betreuung, die auf die jeweiligen Wünsche und Bedürfnisse der Klienten eingeht. Neben der pflegerischen Versorgung legt der Pflegedienst besonderen Wert auf ein persönliches Verhältnis mit Zeit für Gespräche, ein offenes Ohr und eine vertrauensvolle Atmosphäre. Zusätzlich versorgt der Dienst die Wohngemeinschaften "Herbstblüte" und "Herbstglück", die ein behütetes Zuhause für Menschen mit Demenz bieten. Hier können die Bewohner ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben führen. Der Pflegedienst ist täglich für seine Klienten unterwegs, um individuelle Pflegeangebote zu realisieren und optimale Unterstützung im häuslichen Umfeld zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, die auf persönliche Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt sind.
Einfühlsame Betreuung
Persönlicher Kontakt mit Zeit für Gespräche, ein Lächeln und ein offenes Ohr.
Betreuung von Demenz-WGs
Sichere und liebevolle Versorgung in spezialisierten Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst "Damals wars" Sven Schade liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich habe 8 Wochen ihre Hilfe benötigt und möchte Danke sagen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet individuelle Pflegeberatung, Grund- und Behandlungspflege, Begleitung bei Arztbesuchen, Betreuung in Demenz-Wohngemeinschaften sowie Unterstützung bei Alltagsaktivitäten und Mobilität.
Der Pflegedienst richtet sich an ältere Menschen und Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die Unterstützung im Alltag benötigen.
Die Pflegeplanung erfolgt maßgeschneidert und berücksichtigt die persönlichen Wünsche, Bedürfnisse und Gesundheitszustände der Klienten.
Ja, der Pflegedienst betreut Menschen mit Demenz in den Wohngemeinschaften "Herbstblüte" und "Herbstglück", die ein sicheres und unterstützendes Zuhause bieten.
Die Betreuung zeichnet sich durch einfühlsamen Umgang, persönlichen Kontakt und viel Zeit für Gespräche aus, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.