" alt="Ambulanter Pflegedienst der Badischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Pflegedienst der Badischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz

Kochstr. 4, 76133 Karlsruhe

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst der Badischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V. bietet professionelle Pflegeleistungen mit einem starken ethischen Fundament, geprägt von den Grundsätzen des Roten Kreuzes. Als eine von 31 bundesweiten DRK-Schwesternschaften mit rund 150 engagierten Mitgliedern kümmern sich qualifizierte Pflegefachkräfte in Zeichen der Menschlichkeit um die Bedürfnisse ihrer Patienten. Der Pflegedienst stellt eine individuelle und einfühlsame Versorgung sicher und fördert kontinuierlich die berufliche Entwicklung des Pflegepersonals. Mit langjähriger Erfahrung und einem breiten Leistungsspektrum wird eine umfassende ambulante Pflege ermöglicht, die sich an den Bedürfnissen der Patienten orientiert. Die enge Bindung an die traditionsreiche Organisation garantiert ein hohes Maß an Verlässlichkeit und Fürsorge. Der Pflegedienst steht für eine gepflegte, professionelle und menschliche Pflege in der vertrauten Umgebung der Patienten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Tradition und Menschlichkeit

Verwurzelt in den ethischen Grundsätzen des Roten Kreuzes mit besonderem Fokus auf menschliche Pflege.

Professionelle Pflegefachkräfte

Qualifizierte, kontinuierlich fortgebildete Pflegekräfte gewährleisten eine fachgerechte Versorgung.

Individuelle und ganzheitliche Betreuung

Pflege, die sich an den persönlichen Bedürfnissen und Lebensumständen der Patienten orientiert.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Pflegeberatung und -planung
Betreuung von Senioren und chronisch Kranken
Unterstützung im Alltag und bei der Medikamenteneinnahme
Häusliche Intensivpflege
Palliativpflege
Förderung der Mobilität und Rehabilitation
psychosoziale Betreuung und seelische Unterstützung
Begleitung am Lebensende

Google Bewertungen

3.5 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Jürgen Bechstein
vor 6 Jahren

Ich habe mir heute gleich mehrere Häuser in Karlsruhe angeschaut. Vom ersten optischen, wie auch dem zweiten Eindruck, den ich im Gespräch mit der Heimleitung bekommen konnte, e...

Michaela Vogel
vor 7 Monaten

Toller Arbeitgeber mit einem Herz für die Bewohner und Mitarbeiter.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Palliativpflege, häusliche Intensivpflege sowie Beratung und Unterstützung im Alltag an.

Ein Pflegeplatz kann telefonisch oder über die Webseite des Pflegedienstes angefragt werden. Nach einer individuellen Beratung wird ein Pflegevertrag erstellt.

Die Pflege wird von qualifizierten und kontinuierlich fortgebildeten Pflegefachkräften der Badischen Schwesternschaft erbracht.

Die Kosten richten sich nach dem individuellen Pflegebedarf und den jeweils gültigen Richtlinien der Pflegekassen. Eine Beratung zur Kostenübernahme ist möglich.

Ja, der Pflegedienst legt großen Wert auf eine individuelle und menschliche Betreuung im vertrauten Umfeld der Patienten.

Die Pflege basiert auf den berufsethischen Grundsätzen der DRK-Schwesternschaften, die Menschlichkeit und professionelle Integrität sicherstellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.