Ambulanter Pflegedienst der Volkssolidarität Logo

Ambulanter Pflegedienst der Volkssolidarität

Top bewerteter Dienst
Angerstr. 15, 08371 Glauchau

Über den Pflegedienst

Der Ambulante Pflegedienst der Volkssolidarität im Kreisverband Glauchau/Hohenstein-Ernstthal bietet professionelle und erfahrene Pflegeleistungen direkt im häuslichen Umfeld an. Als Teil eines traditionsreichen Sozial- und Wohlfahrtsverbands mit Wurzeln seit 1945 steht der Pflegedienst für solidarisches und generationsübergreifendes Miteinander. Er ermöglicht Senioren und hilfebedürftigen Menschen eine individuelle Versorgung zu Hause, unterstützt durch qualifizierte Fachkräfte. Die regionalen Standorte umfassen neben Glauchau auch Burgstädt, Oberlungwitz, Lichtenstein, Limbach-Oberfrohna, Meerane und Waldenburg. Neben der ambulanten Pflege gehören zum Leistungsangebot auch hauswirtschaftliche Unterstützung sowie sozialpädagogische Hilfen. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu erhalten und zu verbessern. Der Pflegedienst agiert unabhängig von politischen oder konfessionellen Bindungen und steht allen Menschen offen. Die enge Verbindung zu den vielfältigen Angeboten des Volkssolidaritätsvereins unterstreicht die umfassende Betreuung und Fürsorge für die betreuten Personen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

126 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Langjährige Erfahrung und Fachkompetenz

Erfahrene Pflegefachkräfte gewährleisten eine qualifizierte und sichere Versorgung im häuslichen Umfeld.

Verlässliche Betreuung in vertrauter Umgebung

Pflege und Unterstützung ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden.

Teil eines starken Sozial- und Wohlfahrtsverbands

Der Pflegedienst profitiert von der breiten Unterstützung und Vernetzung innerhalb des Volkssolidaritätsvereins.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Beratung und Unterstützung bei der Pflegeplanung
Sozialpädagogische Familienhilfe
Lieferung von Mahlzeiten (Menüservice)
Begleitung und Betreuung im Alltag

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,5 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 21. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,0

Befriedigend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.5

Ambulanter Pflegedienst der Volkssolidarität liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.6 (21 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
15
4
2
3
0
2
0
1
0
annett queck
vor einem Monat

Ein sehr angenehmes Ambiente, alle Gäste haben sich wohl gefühlt. Dankeschön.

Uwe Rott
vor einem Jahr

Freundliches Personal und auch sonst sehr gut. Wohnung für zwei ist ausreichend Platz. Parkplatz wird noch gelöst werden. Hoffe ich.

Felix Kühn
vor 3 Jahren

Top Adresse für Senioren. Was zu bemängeln wäre.Der Mieterbund,der hier jetzt ansässig laut Freie Presse hier seit 01.01.2021 ansässig sein solle ist noch gar nicht eingezogen.S...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Menschen in den Städten Glauchau, Burgstädt, Oberlungwitz, Lichtenstein, Limbach-Oberfrohna, Meerane und Waldenburg.

Nein, der Pflegedienst arbeitet unabhängig von politischen und konfessionellen Bindungen und steht allen Menschen offen.

Angeboten werden Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie sozialpädagogische Familienhilfe und Menüservice.

Durch individuelle und professionelle Pflege in der vertrauten Umgebung wird die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen erhalten und gefördert.

Der Pflegedienst ist telefonisch unter 03763 – 78 99 0 erreichbar, die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 07:30 bis 14:30 Uhr.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.