Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Dominikus ist ein privater ambulanter Pflegedienst mit umfassenden Leistungen in der ambulanten Pflege, Intensivpflege, Tagespflege sowie der Betreuung in ambulant betreuten Wohngemeinschaften. Der Pflegedienst verfolgt das Ziel, pflegebedürftige Menschen ganzheitlich zu pflegen und zu betreuen, dabei die Selbstbestimmung zu fördern und Angehörige zu entlasten. Die Tagespflegeeinrichtung bietet ein abwechslungsreiches Programm mit gemeinschaftlichen Mahlzeiten, Einzel- und Gruppentherapien sowie kreativen Aktivitäten. Ein hauseigener Fahrdienst und Unterstützung bei der Kostenübernahme durch die Pflegekasse runden das Angebot ab. Das Team zeichnet sich durch fachliche Kompetenz, Menschlichkeit und ein hohes Engagement aus. Die Philosophie basiert auf kontinuierlicher Weiterbildung sowie einer familiären Unternehmenskultur, die Mitarbeiter und Klienten gleichermaßen wertschätzt und unterstützt.
Besondere Merkmale
Ganzheitliche Pflege & Betreuung
Professionelle Pflege mit umfassender Betreuung zur Förderung von Selbstbestimmung und Erhaltung der Lebensqualität.
24-Stunden Erreichbarkeit
Rund-um-die-Uhr-Hotline zur schnellen Hilfe und Beratung jederzeit verfügbar.
Individuelle Tagespflege mit Fahrdienst
Abwechslungsreiches Tagesprogramm mit eigenem Fahrdienst und persönlicher Begleitung für Tagespflegegäste.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr guter Pflegedienst, der aus der vorhandenen Zeit das maximal Mögliche leistet. Positiv sind flexible Strukturen und die helfenden Engel, die nicht nur fleissig, sondern au...
Sehr guter Pflegedienst, der aus der vorhandenen Zeit das maximal Mögliche leistet. Positiv sind flexible Strukturen und die helfenden Engel, die nicht nur fleissig, sondern auch ausgesprochen freundlich sind. 5 Sterne !
Sehr angenehme Geschäftsbeziehung, sehr freundliches und zuvorkommendes Personal.
Häufig gestellte Fragen
Die Tagespflege ist für Pflegebedürftige ab dem Pflegegrad 2 geeignet und bietet eine ergänzende Betreuung sowie Entlastung für pflegende Angehörige.
Es werden täglich frisch zubereitete Mahlzeiten angeboten, inklusive einem gemeinsamen Frühstück mit frischen Backwaren und selbstgebackenem Kuchen sowie Mittagessen und Nachspeisen.
Ja, es steht ein hauseigener Fahrdienst im Umkreis von etwa 20 km zur Verfügung. Bei Bedarf können auch externe Fahrdienste organisiert und mit der Pflegekasse abgerechnet werden.
Der Pflegedienst berät umfassend, unterstützt bei der Beantragung von Leistungen und organisiert die individuelle Pflegeplanung im häuslichen Umfeld.
Der Pflegedienst bietet Beratung zur Beantragung von Pflegeleistungen, unterstützt bei Kommunikation mit Kostenträgern und informiert über finanzielle Fördermöglichkeiten.
Eine 24-Stunden-Hotline steht für Anfragen, Beratung und Hilfe rund um die Uhr zur Verfügung.
Neben Pflegeleistungen umfasst das Angebot auch Betreuungsleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung und Unterstützung bei der Organisation ambulant betreuter Wohngemeinschaften.