
Über den Pflegedienst
Der ambulante Pflegedienst Edelweiss Inh. Larisa Chwalik unterstützt Menschen bei Krankheit, Behinderung oder im Alter, um ein gewohntes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Der Pflegedienst verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Gesundheitswesen und entwickelt gemeinsam mit den Patienten individuelle Lösungsstrategien zur Unterstützung genau dort, wo sie benötigt werden. Durch eine vertrauensvolle Beratung sorgt der Pflegedienst für Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Praktikabilität in der Pflegequalität. Die Versorgung wird in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Leistungserbringern koordiniert. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Verhinderungspflege an, um einzuspringen, wenn eine reguläre Pflegeperson ausfällt. Die Leistungen umfassen vielfältige ambulante Pflegeangebote, die auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrenes Pflegeteam
Jahrzehntelange Erfahrung im Gesundheitswesen gewährleistet professionelle und individuell abgestimmte Pflege.
Umfassende Betreuung
Koordination der Versorgung in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Leistungserbringern für eine ganzheitliche Pflege.
Verhinderungspflege
Flexible Unterstützung bei Ausfall der regulären Pflegeperson zur Sicherstellung der kontinuierlichen Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Edelweiss Inh. Larisa Chwalik ist um 0.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Verhinderungspflege, Beratung und Pflegeplanung sowie Koordination mit Ärzten und Therapeuten an.
Die Versorgung wird in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Leistungserbringern koordiniert, um eine ganzheitliche Pflege sicherzustellen.
Verhinderungspflege bedeutet, dass der Pflegedienst einspringt, wenn die reguläre Pflegeperson ausfällt oder eine Auszeit benötigt.
Ja, der Pflegedienst unterstützt Menschen mit Krankheit, Behinderung oder im Alter, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Der Pflegedienst ist in Nürnberg am Nordring 169 erreichbar. Telefon: 0911 477 555 90, E-Mail: kontakt@edelweiss-pflegedienst.de.