" alt="Ambulanter Pflegedienst Heidrun Winke-Klebing Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Pflegedienst Heidrun Winke-Klebing

Obernburger Str. 24, 63811 Stockstadt am Main

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Heidrun Winke-Klebing Inh. Mathias Helmling bietet in Stockstadt am Main und Großostheim umfassende Pflege- und Beratungsleistungen an. Qualifizierte Pflegekräfte erstellen individuelle Pflegepläne und unterstützen bei der Grundpflege, medizinischer Versorgung und hauswirtschaftlichen Hilfe. Die erfahrenen Mitarbeiter kümmern sich um Körperhygiene, An- und Umkleiden, Versorgung von immobilen Patienten sowie Baden und Duschen. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Zufriedenheit der Patienten. Als Vertragspartner aller Krankenkassen werden Leistungen direkt abgerechnet. Zu den weiteren Leistungen gehören Behandlungspflege, häusliche Betreuung, Vitalwertkontrollen, Wundversorgung, Medikamentengabe und Beratung bei der Beantragung eines Pflegegrades oder der Beschaffung von Hilfsmitteln. Die flexible Anpassung der Pflege unterstützt die Selbstständigkeit und das Wohlbefinden der Kunden im vertrauten Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

150 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Pflegepläne, die auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt sind für optimale Betreuung.

Vertragspartner aller Krankenkassen

Direkte Abrechnung durch Rahmenverträge mit allen Krankenkassen gewährleistet unkomplizierte Leistungen.

Umfassende Beratung und Unterstützung

Fachkundige Hilfe bei Pflegegradbeantragung, Hilfsmitteln und Medikamentenmanagement.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperhygiene, An- und Umkleiden)
Behandlungspflege (Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen)
Hauswirtschaftliche Hilfe
Häusliche Betreuung
Vitalwertkontrolle (Blutzucker, Blutdruck)
Beratung zur Pflegegradbeantragung
Hilfsmittelbeschaffung
Pflege von immobilen Patienten (Transfer, Positionswechsel)
Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
Medikamentenwochenbox herrichten

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe, häusliche Betreuung sowie Beratungen zur Pflegegradbeantragung und Hilfsmittelbeschaffung an.

Ja, der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Krankenkassen und rechnet Leistungen direkt über Rahmenverträge ab.

Pflegepläne werden auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt und flexibel angepasst, um optimale Betreuung zu gewährleisten.

Behandlungspflege umfasst Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen (z.B. Insulin) und Vitalwertkontrollen.

Ja, fachkundige Beratung bei der Beantragung von Pflegegraden sowie Unterstützung bei der Beschaffung von Hilfsmitteln gehört zum Service.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.