Über Ambulanter Pflegedienst Karin Wöhrmann

Der ambulante Pflegedienst Karin Wöhrmann unterstützt hilfsbedürftige Menschen bei alltäglichen Aufgaben in ihrem eigenen Zuhause. Ziel ist es, den Verbleib in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen und Pflegebedürftigen ein würdevolles Leben ohne Heimunterbringung zu sichern. Durch individuelle Beratung werden passende Pflegeangebote ermittelt, die den Bedürfnissen der Patienten gerecht werden. Die Mitarbeiter nehmen sich Zeit, um gemeinsam mit den Betroffenen geeignete Lösungen für eine langfristige häusliche Versorgung zu finden. Kompetente Pflege und umfassende Unterstützung steigern die Lebensqualität und fördern die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen. Die persönliche Betreuung sichert eine vertrauensvolle Atmosphäre und berücksichtigt die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden. Der Pflegedienst versteht sich als festen Partner für Menschen, die pflegerische Hilfe benötigen, und setzt auf eine würdevolle, fachgerechte und liebevolle Pflege im häuslichen Umfeld.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

20 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Beratung

Gemeinsame Ermittlung passender Pflegeangebote, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse.

Kompetente Pflege

Fachgerechte und liebevolle Versorgung zur Steigerung der Lebensqualität.

Verbleib im eigenen Zuhause

Förderung der Selbstständigkeit und langjährige Versorgung zu Hause statt Heimunterbringung.

Leistungsübersicht

  • Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben
  • Pflegeberatung und Betreuung
  • Pflege nach individuellen Bedürfnissen
  • Hilfe bei der Körperpflege
  • Begleitung im häuslichen Umfeld
  • Organisation der häuslichen Pflege
  • Erhalt der Selbstständigkeit

Häufige Fragen zu Ambulanter Pflegedienst Karin Wöhrmann

Der Dienst richtet sich an Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen und weiterhin in ihrem eigenen Zuhause gepflegt werden möchten.

Eine persönliche Beratung wird vereinbart, um gemeinsam passende Pflegeangebote zu ermitteln und die Versorgung individuell zu gestalten.

Der Pflegedienst bietet Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben, Pflege nach individuellen Bedürfnissen, Hilfe bei der Körperpflege sowie Beratung und Organisation der häuslichen Pflege.

Ja, der Pflegedienst legt Wert auf eine nachhaltige Versorgung, sodass Pflegebedürftige möglichst lange in ihrem eigenen Zuhause bleiben können.

Durch kompetente und liebevolle Pflege werden Selbstständigkeit gefördert und das Wohlbefinden im eigenen Wohnumfeld gesteigert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.