Ambulanter Pflegedienst Kleine Logo

Ambulanter Pflegedienst Kleine

Rheiner Str. 20 b, 48432 Rheine

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Kleine bietet professionelle Unterstützung und Versorgung im häuslichen Umfeld, um ein selbstständiges Leben zu Hause zu ermöglichen. Der Fokus liegt auf der aktivierenden Pflege, die darauf abzielt, die Fähigkeiten der Patienten zu fördern und zu erhalten. Das Leistungsspektrum umfasst Grundpflege wie Körperpflege, Lagerung, Mobilisation und hauswirtschaftliche Versorgung sowie medizinische Behandlungspflege, einschließlich Medikamentengabe und Wundversorgung. Zudem werden Verhinderungs- und Betreuungsleistungen angeboten, um pflegende Angehörige zu entlasten und Alltagsbegleitung zu gewährleisten. Beratungseinsätze und Qualitätssicherungsgespräche unterstützen Pflegebedürftige und deren Familien. Der Pflegedienst ist zudem Ausbildungsbetrieb, was eine kontinuierliche Qualifikation des Personals gewährleistet. Gelegen in Rheine-Mesum, steht der Pflegedienst Kleine für eine qualifizierte, empathische und flexible häusliche Pflege, die auf individuelle Bedürfnisse eingeht.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

253 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Aktivierende Pflege

Fördert die Selbstständigkeit und Erhaltung der Fähigkeiten im gewohnten Umfeld.

Ausbildungsbetrieb

Gewährleistet qualifiziertes Personal durch kontinuierliche Ausbildung.

Umfangreiche Beratung

Kostenlose Beratungseinsätze und Qualitätssicherung für bestmögliche Pflege.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Lagerung, Mobilisation, Prophylaxen, hauswirtschaftliche Versorgung)
Medizinische Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen)
Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI
Stundenweise Betreuung zur Alltagsunterstützung
Zusätzliche Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI
Beratungseinsätze nach § 37,3 SGB XI
Vitakt Hausnotruf

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

4,6 Mangelhaft
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 23. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,1

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

1,7

Gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.0
4.6

Ambulanter Pflegedienst Kleine ist um 2.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
6
A W
vor 2 Monaten

Ich wurde leider nur enttäuscht und kann den Verein wirklich nicht weiter empfehlen.

DEVIN Brüggemann
vor einem Jahr

Ich habe schon mehrfach die verschiedenen Pfleger / Pflegerinnen gebeten, dass diese bitte die Parkplätze von dem Haus nutzen sollen (6Stück insgesamt verfügbar) und nicht auf d...

Peter Paskert
vor 4 Jahren

Immer Service eingestellt und hilfreich. Diesen Pflegedienst und die Mitarbeiter kann ich gerne weiter empfehlen.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Aktivierende Pflege fördert die Selbstständigkeit und erhält die Fähigkeiten der Pflegebedürftigen, um ein Leben im gewohnten Umfeld zu sichern.

Grundpflege beinhaltet Körperpflege, Lagerung, Mobilisation, Prophylaxen sowie hauswirtschaftliche Versorgung.

Medizinische Behandlungspflege beinhaltet Maßnahmen wie Medikamentengabe, Injektionen und Wundversorgung durch qualifiziertes Pflegepersonal.

Verhinderungspflege kommt zum Einsatz, wenn pflegende Angehörige vorübergehend entlastet werden müssen, z.B. wegen Krankheit oder Urlaub.

Der Pflegedienst Kleine bietet kostenlose Beratungseinsätze nach § 37,3 SGB XI sowie Qualitätssicherungsgespräche bei Bezug von Pflegegeld an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.