Ambulanter Pflegedienst Klupper & Laicht
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Ambulanter Pflegedienst Klupper & Laicht bietet umfassende Alten- und Krankenpflege in der Region Roßtal. Der Pflegedienst übernimmt pflegerische Leistungen wie Injektionen, Blutzucker-Messungen, Medikamentenabgabe sowie moderne Wundversorgung. Zusätzlich werden Beratungsbesuche nach § 37. Abs. 3 SGB V durchgeführt und Unterstützung bei Anträgen sowie die Vermittlung weiterer Dienste angeboten. Als Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen erfolgt die Abrechnung direkt mit diesen, wobei eventuell ungedeckte Kosten privat in Rechnung gestellt werden. Die Leistungen richten sich nach dem individuellen Pflegegrad, der mithilfe eines Pflegegrad-Rechners vorab ermittelt werden kann. Hauswirtschaftliche Leistungen werden nur im Zusammenhang mit Pflegeleistungen angeboten und nicht separat. Der Pflegedienst ist montags, mittwochs und freitags jeweils von 8:00 bis 13:00 Uhr erreichbar sowie montags und donnerstags bis 15:00 Uhr im Büro vor Ort am Alten Steig 2, 90574 Roßtal.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflege nach Pflegegrad
Maßgeschneiderte Pflegeleistungen basierend auf dem individuellen Pflegegrad.
Vertragspartner aller Kassen
Direkte Abrechnung mit Kranken- und Pflegekassen für maximale Kostentransparenz.
Umfassende Beratung und Unterstützung
Fachkundige Beratungsgespräche und Hilfe bei Anträgen und weiteren Diensten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Ambulanter Pflegedienst Klupper & Laicht liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Dieser Pflegedienst ist absolut zu empfehlen. Alle Pflegekräfte sind äußerst zuverlässig, sehr flexibel, überaus kompetent, immer freundlich, nehmen sich Zeit und besitzen große...
Dieser Pflegedienst ist absolut zu empfehlen. Alle Pflegekräfte sind äußerst zuverlässig, sehr flexibel, überaus kompetent, immer freundlich, nehmen sich Zeit und besitzen großes Einfühlungsvermögen. Einfach ganz hervorragend !
Meine Oma ist äußerst zufrieden, da das Personal sehr freundlich und stets pünktlich ist. Hervorragender Service – absolut empfehlenswert!
Heute das erste Mal bei mir. Empathie und Kompetenz *****. Sogar am 2. Weihnachtstag in Aktion. Meine Empfehlung
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Injektionen, Blutzucker-Messungen, Medikamentenabgabe, moderne Wundversorgung sowie Beratungsbesuche nach § 37. Abs. 3 SGB V an.
Die Abrechnung erfolgt direkt mit allen Kranken- und Pflegekassen. Ungedeckte Kosten werden privat in Rechnung gestellt.
Nein, reine hauswirtschaftliche Leistungen werden nicht angeboten. Diese sind nur in Verbindung mit Pflegeleistungen möglich.
Der Pflegegrad kann vorab online mithilfe eines Pflegegrad-Rechners unter www.pflegegrad-berechnen.de ermittelt werden.
Der Pflegedienst ist montags, mittwochs und freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr erreichbar, zudem Montag und Donnerstag von 8:00 bis 15:00 Uhr im Büro vor Ort am Alten Steig 2, 90574 Roßtal.