" alt="Ambulanter Pflegedienst Lichtenberg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Ambulanter Pflegedienst Lichtenberg

Pfarrstr. 140, 10317 Berlin

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst Lichtenberg bietet bedürfnisorientierte, wertschätzende und würdevolle Pflege für ältere und behinderte Menschen in Berlin. Die Tagespflege ermöglicht den Besuchern, tagsüber in netter Gesellschaft und unter fachkundiger Betreuung Unterstützung zu erhalten, während ein Verbleib in den eigenen vier Wänden gewünscht wird. Das Angebot umfasst individuelle Lebensplanungen, die Förderung des Selbsthilfepotenzials sowie die Integration individuellen Hilfebedarfs. Ein Fahrdienst sorgt für die sichere Abholung und Rückkehr der Gäste. Neben der Pflege stehen soziale Beratung, Unterstützung bei Pflegefinanzierung und Antragsstellungen sowie die Vermittlung passender Hilfsangebote im Fokus. Der Dienst ist Träger von drei Seniorentagespflegen in Lichtenberg, Hohenschönhausen und Charlottenburg und bietet Praxisfelder für Auszubildende und Studierende der Pflegeberufe und Sozialarbeit.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Bedürfnisorientierte und wertschätzende Pflege mit Fokus auf das Wohlbefinden und die Selbsthilfefähigkeit der Gäste.

Flexibler Fahrdienst

Sicherer Fahrdienst für die Abholung und Rückkehr der Seniorinnen und Senioren von und zu ihrem Zuhause.

Umfassende Beratung

Beratung zu Pflegefragen, Finanzierung, Antragsstellungen und Vermittlung von Hilfsangeboten.

Leistungsübersicht

Bedürfnisorientierte Pflege und Betreuung
Seniorentagespflege in Lichtenberg, Hohenschönhausen und Charlottenburg
Individuelle Lebensplanung und Rehabilitation
Fahrdienst für Gäste
Soziale Beratung und Betreuung
Vermittlung von Hilfsangeboten
Praxisfelder für Auszubildende und Studierende der Pflegeberufe und Sozialarbeit

Häufig gestellte Fragen

Seniorentagespflege ist eine betreuende und pflegerische Leistung für ältere und behinderte Menschen, die tagsüber Hilfe benötigen, aber abends in ihrem Zuhause bleiben möchten. Sie ist vom Gesetzgeber und den Pflegekassen gefördert.

Zu den Leistungen zählen bedürfnisorientierte Pflege, soziale Beratung, Fahrdienst, individuelle Lebensplanung und die Vermittlung von Hilfsangeboten.

Der Fahrdienst holt die Gäste morgens von ihrem Zuhause ab und bringt sie nach dem Tagesaufenthalt wieder zurück, um einen sicheren und komfortablen Transport zu gewährleisten.

Seniorinnen und Senioren, die tagsüber Unterstützung benötigen, aber abends in ihrer vertrauten Umgebung bleiben möchten, profitieren vom Angebot.

Ja, der Pflegedienst bietet Praxisfelder für Auszubildende der Kranken- und Altenpflege sowie für Studierende der Sozialarbeit an.

Der individuelle Hilfebedarf wird erkannt, akzeptiert und in den Betreuungsprozess integriert, um eine maßgeschneiderte Pflege und Unterstützung zu gewährleisten.

Der Pflegedienst bietet Beratungen zu Pflegefragen, Finanzierungsmöglichkeiten und Antragstellungen an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.